Beiträge von Kohler

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Hallo Trainerlegende,


    die Trennung ist so abgelaufen, daß ich ihm gesagt habe, daß es für die Mannschaft und für mich persönlich, daß beste ist nach dem Motto zu verfahren Lieber ein Ende mit Schrecken-als ein Schrecken ohne Ende!!


    Ich war immer Trainer aus Leidenschaft und authentisch.


    Ich gehe meinen Weg:


    geradeaus und geradeheraus!


    Liebe Grüße

    Hallo Kollegen


    Dankeschön für eure Meinungen.Ich habe nun für mich eine Entscheidung getroffen und mich von meinem Gleichberechtigten Trainer getennt .Das ist für mich das beste.Jetzt werde ich ein Jahr Pause machen und dann nur noch alleine arbeiten bzw mit Co Trainer den ich mir alleine aussuchen werde.Scheitern macht Gescheiter!!!!


    So gesehen ist es auch einen Möglichkeit sich weiterzuentwickeln in einem neuen Verein eine neue Herrausforderung zu übernehen.

    Kann es das wirklich geben?


    Ich mache gerade zum zweiten mal die Erfahrung das es mir persönlich doch recht schwer fällt im Team mit einem gleichberechtigtem Trainer zu arbeiten.Wir verfügen beide über lange Erfahrung in der Jugend wobei ich auch schon im Leistungsbereich arbeiten durfte und mein Kollege den ich auch als Mensch sehr schätze doch mehr im Breitensport tätig war.Er trainiert die Mannschaft seit den Bambinis und ich bin seit 3 Monaten im neuen Verein.Nun meine ich zu sehen das wir sehr unterschiedliche Philosophien vom Fußball und gewissen Regeln, die wichtig sind, wenn man im Team arbeitet, haben. Das ballorientierte Spiel scheint er nich zu mögen oder zu kennen.Er will immer defensiv spielen lassen und ich offensiv!!Und so sind die Spieler verwirrt,da die Begriffe und Vorstellungen nicht stimmen und somit auch das Handeln und Verhalten nicht stimmig sind!!(Konfuzius)


    Muß man nicht alleine klare Entscheidungen treffen können?


    Können zwei Trainer die Ansprachen machen?


    Ich bin sehr gespannt was eure Meinung und Erfahrungen sagen bezüglich der Hierachien.


    Ich denke das ich mich um eine neue Herausforderung kümmern werde wo ich alleine entscheiden und entwickeln kann.

    Hat jemand Erfahrung bei der Rechtslage wenn man in einem zweitem Verein ein weiteres Traineramt im Kinderfußball machen möchte.
    Also einmal U14 und im zweiten Verein U 10.Kann der Fußballverband da was gegen machen?

    Beides Jobs sin Ehrenämter !!


    Hallo jung trainer,
    So denke ich werde ich es machen, da das auch eine Kopfsache ist bei den Jungs,dann mal zum Spinning oder in den Kraftraum und dann natürlich alles mit Ball.

    Ausdauer und Schnelligkeit

    Hallo Trainer, nun habe ich in der neuen Saison eine U14 übernommen die als junger Jahrgang gegen immer 1 Jahr ältere Jungs spielt also U15 .

    Wir spielen in der Leistungsklasse ,nun bin ich mit dem Thema Saisonvorbereitung beschäftigt .
    Kann mir jemand einen Rat bezüglich des Trainieren der Ausdauer am Anfang der Saisonvorbereitung geben. Wieviel Waldläufe sind in diesem Alter Sinnvoll und auf welche Distanz?
    Was meint ihr, sollten die Jungs Hausaufgaben wie laufen ,täuschen ect. bekommen.


    Lieber bcefferen ,ich denke das bei uns im Verein schon bei den D1- Junioren die auch Leistungsklasse spielen der leistungsorientiert trainiert .

    Mein Ziel ist die Persöhnliche weiterentwicklung jedes Kindes und der Verein gibt als Vorgabe Klassenerhalt und das möglichst viele für die nächste Saison gut vorbereitet für die C1 sind, denn diese spielt Verbandsliga .

    Und da sind dann schon viele Kinder die zum Probetraining kommen und in der Vergangenheit haben es zu wenig Spieler aus der C2 in die C1 geschaft.

    Liebe Sportsfreunde,

    ich werde in der kommenden Saison eine neue Herausforderung annehmen und nach 4 Jahren Kleinfeld mit Spaß und Erfolg, ist mir für die neue Saison ein Angebot für eine U14 als junger Jahrgang in der Leistungsklasse angeboten worden .

    Also eine echte Herausforderung finde ich ,da die Gegner alle ein Jahr älter sein werden.
    Was mich so beschäftigt ist die Sache mit der Trainingsplanung da der Verein nur zwei mal in der Woche trainieren lassen möchte und dann auch nur jeweils 75 min!

    Wer kann mir Tipps geben ?
    müssen sich die Jungs dann 15 Min. vorher treffen und sich warmlaufen?
    Oder kann ich mit einer Sprintstaffel anfangen?

    Ich bin der Meinung das in dieser Klasse eine dritte Einheit ein muß ist Koordination,Technik.ect.

    Was meint ihr?



    Hat jemand Erfahrung darin ob es üblich ist wenn man den Verein wechseln will ,daß der alte Verein eine Beurteilung für den Trainer macht .
    Hat man da einen Rechtsanspruch drauf?Ich hatte ja auch einen Übungsleitervertrag,also müßte ich doch auch eine Beurteilung bekommen können.Ich muß ja auch am Saisonende die Kinder Beurteilen bezüglich der kommenden Saison.

    Selbstverständlich habe ich mit dem Jugendleiter gesprochen ,er konnte mir nur noch keine Antwort geben außer das das in der E Jugend nicht Gewertet würde und ich als Lizenz Trainer das doch wissen müßte das es egal ist .
    Unsere Staffel ist vorbei es war der letzte Spieltag,damit jetzt nicht der Eindruck entsteht das ich ein Punktetrainer bin ,aber wieso gibt es bei Fußball de Tabellen ab E Junioren wenn es niemanden was angeht???
    Das Hinspiel hatten wir im übrigen 15 zu null gewonnen.

    Die Bundesligisten spielen schon bei der F Jugend den Reviercup aus

    So bei uns ist es so das es keine Wertung des Spiels gegeben hat und meine Mannschaft somit ein Spiel weniger hat und mit einem Punkt weniger nun in der vom DFB geführten Tabelle auf dem zweiten Platz ist.

    Dann sollen sie doch die Tabellen in der E Jugend abschaffen,denn so habe ich kein verständniss dafür ,daß ist in meinen Augen Wettbewerbsverzerung.
    Aber es gibt ja keinen Wettbewerb in der E jugend oder?????

    Hallo Kollegen ,

    hat jemand von euch Erfahrung wie es sich verhält wenn der Gegner bei der E Jugend 2 Tage vorher das Spiel absagt, weil er nicht kann.

    Wir bräuchten die drei Punkte für die Staffelmeisterschaft in unserem Kreis und nun traut sich der Gegner nicht zu spielen weil er beim Hinspiel eine dicke Packung hinnehmen mußte.

    Versteht mich nicht falsch ,ich persöhnlich bin nicht Tabellenverrückt aber die Kinder die eine
    super Saison gespielt haben, sie schauen im DFB Net auf die Tabelle und im Gegenteil zur G und F- Jugend wird im E- Junioren Bereich eine Tabelle geführt und wohl auch die Staffel für die kommende Saison dementsprechend ausgewertet ,so dass die jeweils ersten der Staffel auch die starken Staffeln in 2008 bekommen.

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

    Ja schau mal einer an !Da hab ich doch schon einen super Tipp bekommen die 5 auf dem Würfel hört sich interisant an werde es sofort im Hallentraining trainieren lassen. Ich nehme nur 10 Spieler mit von 14 .
    Auch den Linksfuß nach rechts finde ich gut.
    Danke Andre

    Hallo Leute,
    Welches Spielsystem würdet ihr beim Hallenfußball mit 5 Feldspielern plus Torwart spielen?

    Diese Frage stelle ich mir da wir im November bei einem großen Hallenturnier teilnehmen wo wir es mit vielen Gegnern zu tun bekommen die jede Menge Erfahrung in der Halle haben .

    Die Jungs und ihr Trainer freuen sich riesig auf das Turnier und würden gerne den ein oder anderen Bundesliga Verein ärgern.
    Normalerweise spielen wir das 3-3 System was die Jungs auch super spielen.

    Wer hat Erfahrung und kann Tipps geben?

    Ich denke das der Verein Geld braucht für die Seniorenabteilung . Die Kostenpauschale ist auch einfach gestrichen worden.
    Es gab in der Vergangenheit viel Streß zwischen Jugendabteilung und Seniorenabteilung . Ja Ja das liebe Geld und Macht ,da kann man echt den Spaß am besten Teamsport verlieren.
    Wenn man nicht das Team und den Sport so mögen würde müßte mann die Sachen packen.

    Aber es ist doch wohl so das man durchaus Mitglied im Verein sein kann ohne Beitrag zu zahlen oder? Ich denke man muß Mitglied sein auch aus Versicherungstechnischen Gründen aber das geht doch auch ohne 100 Euro Jahresbeitrag zu zahlen.
    Ich bin jetzt schon 4 Jahre im Verein habe mir alles was ich brauchte selbst gekauft, aber jetzt noch Beitrag da habe ich wenig Verständnis für.

    So ist es bei uns im Kreis auch ,habe einen G-Jugend Spieler so verloren .Die Bundesligavereine vertreten zum teil die Meinung je eher desto besser.

    Der Junge hat sich im übrigen sehr gut gemacht und spielt jetzt in der E-Jugend.
    Für ihn denke ich war es die richtige Entscheidung denn die Ausbildung ist super.
    Sie achten auch sehr darauf das die Schule nicht zu kurz kommt.