Aus in unserem Fall gegebenen Anlass:
Gibt es irgendwelche Regeln etc., was die Teilnahme an Probetrainingseinheiten bei anderen Vereinen angeht, während man beim bisherigen alten Verein noch spielt und dort noch nicht abgemeldet ist?
Beiträge von Pfosten
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Möchte das Thema nochmal zum Leben erwecken!
Bin gerade dabei für meine D-Jugend einen solchen Freizeitbad-Ausflug zu planen.
Eigentlich weiß ich, dass all meine Spieler gut schwimmen können, aber ein bißchen Risiko bleibt ja doch...
Vielleicht habt Ihr noch weitere Meinungen bezüglich des Themas: Risiko beim Schwimmen, Aufsichtspflicht, Unfallgefahr?
Vielen Dank für viele Äußerungen! -
Hallo,
hab meine Entscheidung mittlerweile unseren Vereinsverantwortlichen und der Mannschaft mitgeteilt.
Allerdings kommt mir so langsam ein Zweifel darüber, ob meine Entscheidung wirklich richtig war. Irgendwie geht's mir jetzt plötzlich mit dieser Entscheidung überhaupt nicht mehr gut... Die Jungs sind mir halt ganz schön ans Herz gewachsen...
Was aber schlimmer ist ist, dass sich momentan rauskristalisiert, dass evtl. jm. die Mannschaft übernimmt, den ich für eine schlechte Lösung halte (vorsichtig formuliert). Viele Eltern und Spieler sehen das ähnlich. Leider ist das nicht so eine dieser Situationen, bei denen man davon ausgehen kann, dass sich das nach ner Weile schon irgendwie gibt.
Mittlerweile fang ich schon an mir Vorwürfe zu machen. Ich will zwar nicht, dass es Schwierigkeiten gibt, weil der Trainer sich nach 5 Jahren verbraucht hat (mein Grund, warum ich aufhören möchte). Was ich aber noch viel weniger will, ist dass eine wirklich tolle Mannschaft mit einigen wirklich talentierten Spielern ins Chaos stürzt.
Eigentlich sollte der Kapitän das Schiff als allerletzter verlassen und nicht gleich ins erste Rettungsboot einsteigen...;-(
Hab 'n bißchen die Befürchtung, dass ich in den Ruf kommen könnte, die Mannschaft im Stich zu lassen, was aber definitiv nicht meine Intention war... -
...wenn die Kinder etwas älter geworden sind haste dafür andere Probleme...;-)
-
SuperTrainer: Hattes Du zu diesem Zeitpunkt bereits einen Nachfolger?
Weil irgendwie ist die Situation,jetzt der Mannschaft mitzuteilen, dass ich aufhören werde ohne dass ein Nachfolger feststeht nicht grade toll... -
So, hab meine Entscheidung nun der Jugendleitung mitgeteilt. Die war natürlich nicht so begeistert.
Die Mannschaft ist noch nicht informiert. Ich frag mich momentan noch, ob ich mit der Jugendleitung erstmal 'ne Zeit lang im Verborgenen nach 'nem Trainer suche oder es sofort dem Team mitteile. Letzteres wäre fairer, birgt aber die Gefahr, dass für den Fall, dass sich nicht schnell ein Nachfolger findet sich einige Spieler, deren Eltern die Fußballthematik sehr, sehr ernst nehmen schnell nach anderen Mannschaft umzuschauen beginnen. Letztendlich möchte ich ja auch nicht, dass Spieler gehen und evtl. die Mannschaft auseinander fällt.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie groß schätzt ihr die Gefahr, dass jetzt für den Rest der Saison die Autorität des Trainers leidet, wenn die Spieler wissen, dass ich im Sommer weg bin? -
Also ich werde keine neue Mannschaft übernehmen, weil ich auch in etwa 1 1/2 Jahren mit meinem Studium fertig werde, in der Zeit bis dort hin viele aufwendige Prüfungen anstehen und ich danach ziemlich sicher hier weg ziehen werde und dann in der ersten Zeit des Berufseinstiegs wohl leider keine Zeit für Jugendfußball haben werde. Die Übernahme einer neuen Mannschaft lohnt sich für diesen Zeitraum nicht.
Das ist aber nicht der entscheidende Grund, warum ich jetzt schon aufhöre. Prinzipiell würde es meine berufliche Situation schon irgendwie noch zulassen, noch ein Jahr dranzuhängen, aber (siehe erster Beitrag): es gibt andere Gründe. -
Hallo, ich trainiere seit mittlerweile fast 5 Jahren den Jahrgang 96 (jetzt also D-Jugend).
Da 5 Jahre eine lange Zeit sind und ich im Laufe der Jahre auch festgestellt habe, dass ich mich als Trainer abnutze habe ich mich nun nach langer und schwieriger Überlegung entschlossen, die Mannschaft nach Saisonende abzugeben. Ich glaube, dass es jetzt an der Zeit ist, dass die Jungs auch mal einen anderen Trainer bekommen und andere Erfahrungen machen. Außerdem möchte ich es nicht so weit treiben, dass sich Spieler und Trainer irgendwann gegenseitig nicht mehr sehen können.
Bisher bin ich mit der Mannschaft immer gut zurecht gekommen, ich investiere jede freie Minute ins Team und irgendwie bricht es mir schon das Herz, wenn das jetzt plötzlich vorbei sein wird. Trotzdem es ist die richtige Entscheidung!
Nun zu meinem Problem: Außer mir weiß noch niemand von dieser Entscheidung, also weder die Mannschaft noch die Jugendleitung. Dieser möchte ich meine Enstcheidung am nächsten Wochenende mitteilen, direkt danach der Mannschaft.
Da ich das Team bisher alleine betreut habe und auch in Reihen der Eltern meiner Mannschaft aktuell kein geeigneter Nachfolger in Sicht ist, befürchte ich ein wenig, dass eventuell vieles auseinander brechen könnte. Natürlich gibt es immer wieder Fälle, wo die Jugendleitung jemanden findet, mit dem man anfangs nie gerechnet hätte. Trotzdem: momentan würde es wohl sehr sehr schwierig werden jemanden zu finden. Natürlich möchte ich auch, dass mein Nachfolger auch entsprechend geeignet ist und nicht "irgendwer" ist.
Welche Erfahrungen habt ihr mit ähnlichen Situationen gemacht? Haltet Ihr den jetztigen Zeitpunkt für zu spät, um anzukündigen, dass man in der nächsten Spielzeit nicht weitermachen werde (natürlich werde ich bis zu den Sommerferien mit 100% Einsatz weiterarbeiten)?
Wie sollte man sich in dieser Situation als Trainer verhalten? Einerseits fühlt man sich auch für die weitere Existenz der Mannschaft verantwortlich, andererseits gibt es eben auch Gründe, die einen Trainerwechsel mittlerweile dringen nötig machen (siehen oben).
Bin etwas ratlos, möchte nicht, dass sehr schöne 5 Jahre mit allen Höhen und Tiefen in einer Katastrophe enden.
