Beiträge von ChrisAC

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Mein Beileid haben vorallem die Angehörigen.
    Selbst wenn alle Kinder gefragt wurden, vielleicht wollte das Kind nicht zugeben das es Nichtschwimmer ist! Man hätte ganz klar die Eltern vorher fragen müssen, mal abgesehen das es VERBOTEN war dort zubaden und es völlig unnötig ist darüber zu dikutieren. Nur weil alle springen muß ich nicht auch springen!
    Die Trainer müssen ihr Lebenlang leiden gegal welche Strafe sie bekommen, das ist klar, sowas wird man nicht mehr los!
    Deshalb sollten wir uns alle als Trainer/Eltern klar sein was wir tun, und unserer Verantwotung bewusst sein.
    Erst vor ein paar Wochen ist auch hier ein Kind während dem Schwimmkurs ertrunken 7 Jahre alt, Vater und Schwimmlehrerin und Schwimmmeister waren da.
    Manchmal passieren Dinge auch einfach und man fragt sich warum?????


    Deshalb: was man vorbeugen kann sollte man auch tun. Verbotene Baggerseen ohne Einwilligung der Eltern vermeiden, Tore sichern, Kinder mit Kindersitz, natürlich angeschnallt, auch nur mit Einwilligung der Eltern mitnehmen usw.


    Es gibt soviele Unfälle immer wieder. Und das ist einfach unglaublich traurig.
    Ich hoffe das sowas mir als Mutter und Trainerin und allen anderen Trainern und Eltern hier nicht auch passiert.


    Mein Aufrichtiges Beileid an die Angehörigen und auch zum Teil an die Trainer

    Hallo,


    Mein Problem ist das mein Team, F-Jugend, sehr unterschiedlich starke Spieler hat. Die älteren Spieler (die glauben besser zu sein!) wollen nicht micht den neuen unerfahrenen, vermeindlich schwächeren spielen. Es gibt im Training vor und nach jedem Spiel Aufstand. Bei Spielen selbst funktioniert auch nichts. Ich habe die Jungs erst vor kurzem übernommen. Ganz schlimm ist es mit meinem eigenen Sohn, er selbst spielte schon mit 3Jahren Fußball. Da er sehr früh angefangen hat war er immer der Jüngste. Normalerweise wäre er bei seiner Mannschaft geblieben würde er jetzt E-Jugend spielen. Aber da sein bester Freund F-J spielt hat er in seine Altersklasse gewechselt. Er hatte sich gut entwickelt, aber aufeinmal macht es ihm nicht mehr soviel Spaß und seine Leistung läßt nach, und er ist sauer wenn er mit den schwachen spielen muß. Wie geht Ihr mit sowas um? ?(

    Wenn es Freundschaftsspiele sind, soweit ich weiß nicht.
    Aber man tut dieser Altersklasse keinen Gefallen wenn sie schon 7:7 spielen, auch wenn es beim DFB noch so üblich ist. Die Kinder lernen besser Fußball spielen in kleinen Gruppen (Mannschaften).

    Hallo,


    ich denke das es besser ist die Kinder in dem Alter noch nicht im Verband Füßball spielen zu lassen. Gebt ihnen lieber mehr Zeit und meldet euch erst für eine F-Jugend an. Bis sie soweit sind könnt ihr eine Fußballorientierte Ballschule anbieten und außerhalb des Verbandes evt. Minifußball spielen, wo z.B nur 3:3 gespielt wird. Wichtig ist finde ich das die Kids erst einmal motorisch fit werden und Grundlegende Fertigkeiten und Fähigkeiten bekommen. Das heißt Kindgemäss trainieren.


    LG
    Chris