Zu den harten Faktoren (warum so wenig Spieler .....) und was man daran ändern könnte, will ich nichts sagen.
Hallo ,
ja als wir in den Planungsvorbereitungen gesteckt haben, da haben wir noch 17 Spieler auf dem Zettel gehabt und mit allen gesprochen.
Leider haben drei Spieler auch mit anderen Vereinen verhandelt und sind kurz vorher abgesprungen. cet la vie ....So ist das manchmal im Jugendfussball.
Und dann steht man mit 14 Spielern da. Wir sind ja schon froh, daß der eine oder andere Spieler aus der B-Jugend aushelfen kann.
Noch dazu sind A-Jugendspieler auch beruflich unterwegs und der Zahn der Zeit hat es auch gebracht, daß die Geschäfte heute bis 22.00 Uhr geöffnet haben und
Einzelhandelsverkäufer nicht mehr um 18.00 Uhr Feierabend haben wie ein Handwerker. Das sind solche Sachen, an die denkt man vor der Saison halt nicht.
Die jungen Männer identifizieren sich schon mit Ihren Vereinen. Wobei wir eine JSG aus vier Vereinen sind. Was wohl auch ein Kern des Zusammenhaltes ausmacht.
Aber wir sind ein Team und sollten auch zusammen halten. Aus diesem Grunde kam mir die Idee mit dem Teambuilding.
Den Vorschlag mit dem A-Jugendspiel finde ich ne gute Sache. Werde mir das überlegen. Das ist mit Sicherheit eine gute Sache und lässt sich einrichten.
Gruß Th.
