Beiträge von duhrrom

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Stella


    doch doch, ich denke mein Deutsch ist gut genug damit ich deine Ursprungsfrage verstanden habe.


    Allerdings sehe ich es als notwendig, darauf aufmerksam zu machen wenn ich der Meinung bin dass etwas absolut nicht kindgerecht ist.


    Schwamm drüber.


    Zur Sache: Da halte ich es eher mit dinazen. Mannschaft A hat gewonnen... reicht - Mannschaft B hat verloren... reicht auch. Und man bedenke dass am Tag danach auch gerne mal in der Schule weiter gespottet wird... das reicht vollkommen

    Fliege zum Elefanten... klar, meistens geht's ja gut. Du hast doch als Trainer eine gewisse Verantwortung.



    Aber macht ihr ruhig Huckepack, oder vielleicht alternativ nen Sack Zement? Auch immer wieder lustig wenn der Knirps unter der Last zusammenbricht...

    User Andre schrieb in jenem Thread:
    Praktischer Tipp/meinTipp: Man läßt ein 3:3 spielen, bildet Dreierriegen, wobei ich immer einen leistungsstärkeren schnellen Spieler in der Mitte spielen lasse. Nach 10, 12, oder 13 Minuten hole ich die drei vorderen Spieler zeitgleich runter, die hinteren drei Spieler rücken zeitgleich vor und die drei neuen Spieler gehen in die hintere Reihe.
    So beherzigt man meiner Meinung nach alles, was wichtig ist! Gruß Andre



    Das ist genau das was ich vor hatte. Allerdings auch verbunden mit festen Positionen links, Mitte und rechts. Ich werde auch von Spiel zu Spiel Positionen tauschen.
    Allerdings, das von Dir Coerverfan propagierte würde bei mir wohl eher dazu führen dass immer nur der selbe Spieler sich den Ball schnappt und drauf los dribbelt. Die anderen würden derweil interessiert zusehen.
    Nein nein, ein bisschen eine Aufgabe brauchen sie schon.


    BTW, was würdet ihr bei 3-3 tun wenn der Gegner einen Spieler weit in unserer Hälfte platziert? Ignorieren und darauf hoffen dass keiner der Gegner einen so weiten Pass hinbekommt? Oder würdet ihr einen der dreien zurück ziehen? Torhüter als letzter Mann?
    Fragen über Fragen, ihr merkt, es fehlt an Erfahrung :S

    Ich merke, ihr seid viel relaxter als ich :D


    Minifussball hatte ich eh vor, das bietet sich auch fast automatisch an bei meiner Trainingsgruppe von knapp Jungs und Mädchen.


    Das Auto-Beispiel sehe ich als sehr geeignet an um ihnen die Vorwärts-Rückwärtsbewegung zu erklären. Bleibt nur noch das einrücken. Vielleicht "Achtung scharfe Kurve, alles rutscht auf die Seite wo der Ball ist" ^^


    Wie würde denn bei euch die ideale Aufstellung aussehen bei unterschiedlichen Spielertypen. Wo würdet ihr die Dribbler, wo die Scharfschützen, wo Speedy, wo Blümchenpflücker und wo Paule spielen lassen?


    Oder bin ich wieder zu kleinlich? 8)

    Hallo,


    hier wird ja sehr viel über die 3-3 Aufstellung im F- und E-Jugend Bereich diskutiert.
    Allerdings beziehen sich sämtliche Diskussionen eher um das für und wider dieser Taktik.


    Da ich mit meiner F-Jugend auch im 3-3 spielen möchte, stellt sich mir die Frage wie ich es den Kindern am besten beibringen kann?


    Wie erklärt ihr den Kindern die Positionen und Laufwege? Die Taktiktafel scheint mir noch zu abstrakt.
    Verstehen 7-jährige die Animationen bei Soccerdrills, oder überfordert sowas sie noch? :S


    Was für spezifische Übungen macht ihr?


    Ich wäre für jeden Tip zur Umsetzung in die Praxis sehr dankbar.


    MfG
    Romain

    Hallo,


    ich möchte diesen Thread hier dazu benutzen um nachzufagen ob es aktuell Probleme mit Tapatalk gibt?


    Ich wollte es eben ausprobieren, bekomme aber nur die Meldung einen Administratoren zu nerven :D


    MfG


    Romain

    Sollte es nicht so sein dass jeder der in seiner Altersstufe besonders weit ist, manchmal zu den Grösseren hochkommt um reinzuschnuppern? Quasi als Belohnung und Antrieb?
    Übrigens wurden auch mal "Nicht so Gute" hochgezogen, alleine der Motivation wegen.


    Ausserdem wechseln sie nicht alle zwei Jahre die Mannschaft, sondern die Alterkategorie :) Die Mannschaft bleibt doch quasi die Selbe, alle werden gleichzeitig älter ;)

    F-Jugend und Zusammenspiel? Glückwunsch! :D



    Ich würde mischen. Die Kinder können nichts dafür dass sie fussballerisch noch nicht so weit sind wie ihre Freunde. Trotzdem wollen sie dazu gehören und finden dass sie selber eigentlich mindestens so gut sind wie Gomez und Klose zusammen 8)
    Und nenne die Mannschaften nicht "Erste" und "Zweite" sondern vielleicht "Grashopser" und "Ballpiraten" oder so.


    Und... für die Seele des Trainers... gute Resultate sind dann erst richtig wertvoll :thumbup:

    Wir hatten letzte Saison auch ein halbes Dutzend G-Jugendliche die bei den F-Jugendlichen ausgeholfen haben. Und sie haben ihre Sache gar nicht mal schlecht gemacht. Im Gegenteil, sie waren mächtig stolz zu den Grossen zu gehören und haben sich doppelt und dreifach angestrengt. Also, ich denke wer technisch schon so weit ist... mitnehmen

    Hat zwar nichts mit Verletzungen zu tun und ich habe auch mit weitaus jüngeren zu tun, aber: Sonnencrème, Taschentücher, Brillenputztücher, Klopapier... 8)
    Sind halt doch alles noch Kinder.

    Warum bastelst du dir nicht selbst etwas offline - kostet dich etwas Zeit - ist aber wesentlich besser auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

    Nun ja, wie gesagt, es würde bei meinen Excel-Kenntnissen weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb ja auch meine Frage nach Vorlagen :O

    Hallo zusammen,


    da ich ein unverbesserlicher Computer und Statistik-Fuzzi bin liegt es nahe dass ich mich mit den verschiedensten Coaching- und Trainingsplattformen im Internet auseinandersetze.


    Ich möchte die kommende Saison möglichst genau dokumentieren, alle Trainingseinheiten, Spiele, Turniere statistisch erfassen, sowie die Entwicklung der Kinder im Auge behalten. Ausserdem erwarte ich eine kostbare Unterstützung bei der Organisation von allem was neben dem Fussballplatz noch passiert. Natürlich ginge das auch mit Papier und Bleistift, allerdings käme das meinem Nerd-Wesen in die Quere :D


    Es geht mir NICHT in erster Linie darum wer die meisten, schönsten, tollsten Übungen zur Verfügung stellt. Die findet man auch woanders.


    Bisher sind mir www.s2s.net und www.easy2coach.net am positivsten aufgefallen. Beide haben ihr positives und negatives.


    Arbeitet ihr mit solchen Programmen? Mit welchem?


    Kennt ihr Alternativen?


    Pros und Kontras?


    Man könnte das meiste dieser Programme natürlich selbst mit Excel oder sonstigem erledigen, allerdings wäre das doch eine sehr zeitintensive und nervenaufreibende Arbeit. Oder gibt es solche Vorlagen irgendwo in den Tiefen des Internets?


    MfG


    Romain

    Genaue Statistiken weiss ich nicht, nur so viel:


    Mit den Bambinis 2 Saisonspiele verloren, sonst alles gewonnen. Zusätzlich 4 gewonnene Turniere.


    Torverhältnis 194:23 :D


    Davon mindestens 150 Tore von ein und demselben Spieler 8o Und genau DAS soll sich nächste Saison bei der F-Jugend ändern!

    Ich habe bei den 4 bisherigen Spielen wenig meisterliches gesehen.
    Und wenn es dabei bleibt dass diese EM für schlechten Fussball steht , dann kann es nur einen Europameister geben:
    8| Italien :thumbdown:


    Und zu guter letzt auch die skeptische Frage danach, ....wieviele andere Teams erdrückt man damit, wenn man bei den Minis bereits richtiges Fußballtraining betreibt....und sie so jeden anderen Gegner dessen Trainer es halt bambinimäßig unter Zähneknirschen seiner 1, 2 oder 3 Besten dennoch so macht und dieses andere Team dann regelmäßig mit einem 14:0 nach Hause fährt.

    Also, eine klassische loose-loose Situation. Entweder du schwimmst mit dem Strom mit, oder du brauchst viel Fantasie, Geduld und Taschentücher den Kindern zu erklären warum sie immer verlieren. Da hilft es auch nicht ihnen zu erklären dass sie in ein paar Jahren besser sind als die anderen.


    Der Spagat den man da machen müsste um Allem und Jedem gerecht zu werden ist nicht zu schaffen