Beiträge von fussiheld11

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Hallo zusammen,


    ich brauche mal eure Hilfe zur Frustbewältigung.


    Ich war in den letzten Tagen zur Prüfung der C-Lizenz (Leistungssport -Jugendprofil-). Dort hatte ich das Thema „Verbesserung des Angriffsspiel in die Tiefe“. Welche Jugend ich trainieren sollte, wurde mir in der Mail nicht mitgeteilt. Da ich den Erhalt der Mail bestätigen sollte, fragte ich dabei auch, welche Jugend es denn zu trainieren gilt. Hierauf habe ich keine Antwort erhalten. Da im Letzten Lehrgang gesagt wurde, dass es sich wahrscheinlich um eine D- oder sonst um eine C-Jugend handelt, habe ich mich an einer D-Jugend orientiert, um nicht Gefahr zu laufen, bei einer schwierigeren Lehrprobe die Jungs zu überfordern und mich dann in der Situation auch gleich mit.


    Am Montag erfuhr ich dann, dass es sich um eine B-Jugend handelt. Ich machte dann darauf aufmerksam, dass die Jugend nicht in der Mail genannt wurde und ich mich an einer D-Jugend orientiert habe, da dies so als wahrscheinlich galt. Für eine B-Jugend halte ich die Lehrprobe nicht als geeignet an und die Lehrprobe wäre mit dem Wissen auch anders ausgefallen. Dem Prüfungsleiter, dem ich auch sagte, dass es sich um das Hinterlaufen am Flügel handelt, war das Versäumnis bewusst und sagte mir auf Nachfrage, dass es daher für mich auch wegen der nicht B-Jugend-gerechten Übungsauswahl keine Probleme geben werde. Die LEhrprobe lief dann insgesamt gut. Meine Mitprüflinge gaben mir duchweg ein positives Feedback, auch wenn man merkte, dass die B-Jugendlichen nicht gerade gefordert wurden. Am Ende der Prüfung erfuhr ich nun, dass die Lehrprobe als nicht bestanden gewertet wurde, da sie nicht den Vorstellungen der Prüfer entsprach. Das Angriffsspiel in die Tiefe laufe nach Meinung der Prüfer eher im Zentrum ab und insgesamt haben sich die Prüfer die Lehrprobe anders vorgestellt. Was genau, wurde mir nicht gesagt. Da auch nicht in der Themenstellung gesagt wurde, dass das Angriffsspiel im Zentrum stattfinden soll, dachte ich, dass es mir auch freigestellt ist und da habe ich mich halt für den Flügel entscheiden. (Grund: Ziehen des Außenverteidigers nach innen und freiziehen des Raumes am Flügel für den Hinterlaufenden).


    Einem anderem Prüfling übrigens, der angerufen hat, wurde gesagt, dass es sich um eine B-Jugend handelt, so dass ich mich auch ungleich behandelt fühle.


    Nun meine Fragen:


    a) Findet ihr, dass ich mit dem Hinterlaufen am Flügel das Thema „Verbesserung des Angriffsspiels in die Tiefe“ verfehlt ist?


    b) Kennt ihr objektive Kriterien, die die Prüfer anzulegen haben?


    c) Was kann man dagegen tun bzw. gibt es Ausnahmen von der Sperrfrist von sechs Monaten bzw. kann auch davon abgesehen werden? Die Widerspruchsmöglichkeit kenne ich.


    Vielen Dank!!!!



    Anmerkung: Die Übungen hatten eine methodische Reihe (vom Leichten zum Schweren) mit und ohne Gegnerdruck, ich habe korrigiert, auch mal eingefroren. An der Ansprache kann es auch nicht gelegen haben. Vom Grundablauf waren die Übungen: Pass von B nach außen zu A, A nimmt den Ball nach innen mit und B hinterläuft in den freigezogenen Lauf. Anschließend Pass von B auf den nachlaufenden A in die Mitte, A schließt ab. Einen Stürmer zu postieren, der einläuft, war schwieirg, da ich nur bis 12 Spieler nehmen durfte und ich dadurch befürchtet, dass die Station zu häufig nicht besetzt ist, da die Jungs zu lange für das Wiederanstellen brauchten.

    Hallihallo,


    wenn man das Angriffsspiel in die Tiefe verbessern möchte, welche Anregungen hättet ihr da für mich? Womit sollte/könte man da am besten beginnen? Training für D-Jugend/C-Jugend. Mir kommt da spontan das Hinterlaufen in den Sinn.


    Danke.