Also ich habe zu Beginn des Jahres aufgehört. Bis dahin war ich Trainer einer D-Jugend. Dies war die einzigste Nachwuchsmannschaft des Vereines. Es gibt noch eine Spielgemeinschaft in der E-Jugend, aber damit hat der Verein nichts am Hut! Da dort "nur" 2 Spieler des Vereines spielen. Das Problem begann schon vor der Saison, so bin ich mit nur 12 D-Junioren in die Saison gegangen + 3 E-Junioren aushilfs weise (so wars gedacht!) Zum Training waren im Schnitt 5 SpielerInnen. So ging das erste Testspiel mit 17:0 verloren, die ersten Pflichtspiele (Punkt und Pokal) mit 14:1 und 17:2 auch mehr als deutlich an die Gegner. Wir haben alle Spiele verloren, auch wenn manchmal knapp (z.B. 5:2 haben 2mal geführt).
Der Verein kümmerte sich null um den Nachwuchs. Es kam nie bzw. selten eine Antwort auf meine E-Mails in denen ich die Probleme beschrieben habe. Als ich dann mitgeteilt habe das es so nicht mit wir weiter geht, kam die Antwort: "Sei Froh das du so viele Freiheiten hast, in anderen Vereinen würde ich diese nicht erhalten!" Es war zu keinem Spiel ein Verantwortlicher des Vereines.
Es gab überhaupt keine Unterstützung seitens des Vorstandes. Es gab kein Zusammenhalt in der Mannschaft, wie auch wenn keiner zum Training kommt?
