erstmal danke, für die meinung
bin ja noch jung, und steh somit erst am anfang als trainer
.. aber zur zeit seh ich anders
erstmal ist es für mich logisch, dass eine mannschaft nur dann mit einer 4er kette spielen kann wenn sie eingespielt ist bzw zumindest die innenverteidiger, sonst stimmt die kommunikation nicht, und das wars....
dadurch das ich nicht auf einem festen system verharre spielt jeder spieler auf exakt der position wo er am stärksten ist, bzw. wo er am liebsten spielen möchste, und da es "nur" die 3te ist, ist es ja wohl wichtig das die spieler sich wohlfühlen und spaß haben, und das is so gut, wenn jeder auf seiner position spielt...
jedes mal ein anderes system ist vllt ein bissl überzogen, so viele verschiedene gibt es ja nicht, aber ich meine damit, vor allem das mittelfeld
mal raute, mal doppelsechser oder mal mit 5 im mittelfeld, 4 er abwehr steht in der regel (libero) plus die 3er kette, oder selten mal nur 3er kette, wenn der gegner es zu lässt...
ich denke auch ich zwänge ihnen gar kein system auf, weil jeder spieler der bei mir spielt, spielt immer auf der gleichen position, außer wir haben so wenig dann wird improvisiert, spielen diese spieler dann in der 2ten, oder spieler aus der 2ten spielen bei mir, spielen sie auf den gleichen posotionen wie immer
ich seh das als richtig an und is ja auch gut wenn jeder trainer anders denkt
ich hätte mir zum beispiel vom Löw gewünscht, dass er gegen Lichtenstein offensiver spielen lässt, es kann ja schon sein das es am ende auf die tore ankommt, und es war wirklich unnötig, mit einer 4er kette zu spielen, man wusste doch vorher das lichtenstein sich hinten reinstellt, sie haben ja auch keine andere wahl...
aber löw hat für mich eh keine ahnung, naja theorie bestimmt sehr viel, aber das in die praxis umzusetzen....
ach ja haben mit der D-Jugend weiterhin unsere Spiele alle gewonn, zu null^
