Torwart-/Torhüterinnen Training ohne Handschuhe?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo liebe Community,


    heute mal eine Frage an alle Torwarttrainer und Trainerinnen...

    Was haltet ihr davon ausgewählte (!) Übungen beim Torwart / Torhüterinnen Training gezielt ohne Torwarthandschuhe durchführen zu lassen?


    In der Theorie soll sich dadurch das Ballgefühl und vor allem die Fangtechnik verbessern bzw. schneller erlernen lassen.


    Natürlich keine festen / harten Schüsse... es soll ja nicht in Verletzungen enden. Eher leichte geworfene / gerollte Bälle zum Fangen (hoch / mittelhoch) und flache Bälle auf den Körper zum Aufnehmen (tiefer Korbgriff). Ggf. noch hohe geworfene Bälle runter pflücken oder über das Tor lenken??


    Wie ist eure Meinung dazu? Ich bin ehrlich gesagt sehr unschlüssig... Auch bei welchen Altersgruppen das Sinn machen würde? Wohl eher sehr früh in der Ausbildung, so U9 und U11, oder?


    Danke und LG

    Tobias

  • Als ehemaliger Handball halte ich sehr viel von Übungen ohne Handschuhe.

    (Zu meiner Zeit vor 50/55 Jahren durften Handballtorhüter noch Handschuhe tragen)

    Ich habe verschieden Übungen bewusst ohne Handschuhe machen lassen, denn der richtige Griff lässt sich meiner Meinung nach damit leichter üben. Anfangs habe ich sogar Softbälle genommen, damit sich die Torhüteraspiranten richtig in den Ball "einkrallen" konnten.

    Auch das Herannehmen des Balles an den Körper lasse ich ohne Handschuhe üben, weil der Hautkontakt mit dem Ball intensiver ist und den Reflex der Bewegung zum Körper besser auslöst.

    Gerade bei Anfängern täuschen Handschuhe eine Sicherheit vor.

    Viele Spieler probieren das ja mal im Tor aus und ziehen zuerst mal Handschuhe an, mit dem Effekt, dass sie den Ball oft nur abklatschen, weil sie kein Griffgefühl entwickelt haben.