Mannschaft verschläft die ersten Minuten....

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Dieses Problem haben vielleicht auch andere Trainer - unsere Mannschaft braucht eigentlich immer 12 bis 15 Minuten, bis sie ins Spiel gefunden hat ! Das letzte Spiel wurde nach Rückstand zur Halbzeit noch gedreht, da wurde die komplette erste Hälfte "verweigert".


    Wir haben immer den gleichen Ablauf vor dem Spiel, aber ich würde mir einmal ein Spiel wünschen, in dem alle Kinder von Beginn an konzentriert sind....


    Klar es sind Kinder, keine Profis, bevor hier wieder die wilden Antworten kommen - ich erwarte auch nicht in jedem Spiel, dass sich die tolle oder gute Leistung wiederholt, aber konzentriert sollten die Kinder schon sein zumindest wollen wir uns dabei versuchen zu verbessern....wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht !

  • ab der G sind wir immer mit der ganzen Mannschaft eine Stunde vor dem Spiel auf dem Platz, ziehen uns um, machen ein polysportives Aufwärmspiel (immer was Neues welches die Kids zwingt sich auf die neuen Regeln zu konzentrieren und deshalb auch mit dem KOPF bei der Sache zu sein). Anschliessend gebe ich ihnen das MannschaftsZiel für heute mit vielen Rückfragen was das für jeden einzelnen denn so GENAU bedeutet (auch Kopf). Danach machen wir Passspiele. Dann ein Spiel 5 gegen 5 auf Minitore und zum Abschluss dürfen sie selber noch was machen. Die einen lassen sich nochmals die Schuhe binden und die anderen bolzen auf irgendein Tor.
    Bis jetzt bin ich damit ganz gut gefahren und eigentlich ist es noch nie passiert, dass die Mannschaft (leistungsorientiert) danach nicht wach war.

  • FB, ist das Ironie, dann wirkt es arrogant.


    Ist das dein Ernst -wovon ich nicht ausgehe-, wäre es restlos übertrieben, deshalb tendierte ich selbstverständlich zum Ersteren.


    Ich will mich hier auch nicht ausnehmen, ist mir auch schon rausgerutscht, kommt aber tatsächlich nicht gut an. Gruß

  • André
    Ich weiss nicht warum du dich immer mit mir hauen willst. Mittlerweile solltest auch du erkannt haben, dass wir zwei aus verschiedenen Welten kommen. Ich sage ja nicht was besser ist, sondern einfach was wir hier so machen.
    Ich habe Freude an meinen Mannschaft und die und deren Eltern Freude an mir. Don't worry.
    Ausserdem, wenn wir in Deutschland an Turniere gehen, machen das praktisch alle (Bayern, Stuttgart, Dortmund, etc.) und sogar die Oesterreicher so (Salzburg, Rapid und Austria) so.
    DAS sind die Fakten.
    Was MICH jetzt aber mal wunder nimmt: Wieso kann das nicht auch ein "Dorf-"club so machen ? Wenn wir regional spielen - machen das auch dort praktisch alle so - mindestens was die Dauer betrifft.