E-Jugend: "Konditionell zu schwach...!?" - Kindgerechtes Training

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hey Toto,


    aber da wechselst du ja die Mannschaft sowas von kaputt, da weiß ja keiner mehr wo vorne und hinten ist...


    Also.


    N
    1/3 der Trainingszeit fürs Warmmachen ohne Ball mit diversen Strafrunden um das Großfeld benutzen, finde ich auch etwas fehl am Platze...aber nunja...


    Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, aber es wird besser...wenn auch nur schleichend... ;)


    Raicoon

  • Das muss nicht sein. Und hinsichtlich der Ausbildung der Kinder sollte natürlich jeder spielen und das auch ruhig auf unterschiedlichen Positionen. Ich muss ja nicht alle 5 Minuten wechseln. Wenn ich entsprechend trainiere wissen die dann auch was auf der jeweiligen Position zu tun ist. Das ist durchaus umzusetzen.


    Und was nutzt es mir und vor allem den Kindern wenn sie eine Pferdelunge haben aber dann nicht wissen wie sie sich in der jeweiligen Situation zu verhalten haben ( z. B. Stichwort 1 vs. 1 - sowohl defensiv wie auch offensiv )? Außerdem kann ich solche Dinge auch derart intensive trainieren, dass nebenbei noch spielnah die Kondition verbessert wird.


    Mir jedenfalls ist die wenige Trainingszeit für reines Konditionstraining zu schade. Bei mir ist immer der Ball dabei. Kondition, wobei das ein weiter Begriff ist, muss ich immer wieder neu antrainieren. Individual-, Gruppen- und auch Mannschaftstaktik bleibt länger hängen. Wobei die Individualtaktik bei einer E-Jugend im Fordergrund stehen sollte. Natürlich muss ich auch immer wieder das ein oder andere nach einer Zeit auffrischen.


    Ich wollte dir lediglich ein weiteres Argument gegenüber deiner Kritikern an die Hand geben. Nur mit Argumenten kannst du Ihnen den Wind aus den Segeln nehmen. Was können die schon entgegnen, wenn du alles nachvollziehbar erklären kann? Wenn es Hand und Fuß hat?

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)