Hallo Sportfreunde, ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Wir spielen im Kreis 10 in Oberhausen/Bottrop. In der kommenden Saison möchten wir, obwohl alle Kinder noch E-Jugend-Spieler wären, bereits als D-Jugend (U12) an der Meisterschaft teilnehmen. Das alleine wäre kein Problem.
Allerdings wurde mir vom zuständigen Mitarbeiter des Kreisjugendausschusses die Auskunft erteilt, dass die Kinder dann nicht mehr an den E-Jugend-Stadtmeisterschaftsspielen teilnehmen dürften, weil sie sich als D-Jugend-Spieler dann "festgespielt" hätten.
Ist das so richtig?
Ich weiß nämlich, dass ein anderer Verein das schon seit Jahren so praktiziert, dass er seine Jungs immer einen Jahrgang "höher" spielen lässt, dennoch aber an den Stadtmeisterschaften für den "unteren" Bereich teilnimmt.
Kann es vielleicht sein, dass in der Jugendspielordnung nur von Meisterschaftsspielen die Rede ist und Stadtmeisterschaftsspiele ja als Pokalspiele gelten und man deshalb das so machen kann, wie von uns geplant?
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!
