Stellungsspiel Stürmer / Wohin passen ???

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hey ich hätte da mal eine Frage...


    Erstmal zu meiner Person. Ich bin 23, Stürmer, 1,78 groß, relativ schell, mit gutem Schuss und relativ neu im Vereinsfußball und spiele in der Kreisklasse.
    Ich habe schon mein ganzes Leben immer gekickt, aber nie so wirklich professionell im Verein.
    Nun zu meinem Problem
    Oft habe ich das Gefühl ich stehe ich im Sturm falsch, so dass wenn ich angespielt werde den Ball verliere oder gar nicht erst angepielt werde.
    Ich glaube das liegt oft daran, dass ich nicht wirklich weiß wie ich als Stürmer in Situationen genau stehen soll oder muss.
    Meistens wird man dann angemeckert weil man falsch gepasst hat oder auch nicht gepasst hat oder falsch steht.
    Im Training wird das nicht großartig trainiert, was ich meinem Trainer auch schonmal gesagt habe.


    Habt ihr Lektüre oder Empfehlungen wo ich mir dieses Taktische Wissen anlesen kann, bzw. wie ich als Stürmer im Stellungsspiel zu arbeiten habe?


    Wäre echt super, wenn ihr mir Helfen könntet...

  • Hi,


    als Lektüre würde ich "Erfolgreiches Angreifen - moderne Spielsysteme. Vom Spielaufbau bis zum Torerfolg" empfehlen. Da bekommst du eigentlich nen netten Überblick über das, was du machen kannst (kurz antäuschen, lang gehen. Lang antäuschen, kurz gehen. Das "stechen" in die Schnittstellen.) Dort bekommst du, für dich, relativ viele Beschreibungen. Allerdings is damit immernoch nich gewährleistet, dass deine Mitspieler die Situation so analysieren wie du es tust (vor allem, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich wenige Spieler wirklich für die Theorie interessieren :) ).


    Es kommt auch viel darauf an, welche Philosophie dein Trainer verfolgt. Steht er auf die klassischen Stoßstürmer oder bevorzugt er Stürmer, die das Spiel systematisch aufbauen (mein alter Trainer bevorzugte den ersten Typ, "mein aktueller" den zweiten. Das bedeutet auch, dass sich unsere "Personalie Stürmer" komplett geändert hat). Das kannst du ihn meistens nicht direkt fragen :) deshalb musst du meistens spekulieren.



    Wenn du oft den Ball verlierst, wenn du angespielt wirst, solltest du dich mal darauf konzentrieren (gerade im Training) den Ball mit deinem Körper richtig abzuschirmen. (oder springt dir der Ball zu weit weg? -> Ballannahme. Oder kommt der Gegner vor dir an den Ball? -> auf den Ball zugehen).


    Wenn du nicht angespielt wirst, keine Ahnung... :) Immerhin hat ein Anderer den Ball. Sieht er dich? Machst du dich bemerkbar? Wenn ja, trauen sich deine Mitspieler vielleicht nicht, dich anzuspielen, wenn du einen Gegner im Rücken hast? Wenn da einer der Gründe dabei ist, liegt es nicht an dir.
    Trifft keiner der Gründe zu (und das solltest du mal wertungsfrei selbst analysieren) läufst du dich vielleicht falsch frei. Da empfehle ich das o.g. Buch, oder auch http://talente.dfb.de/index.php?id=518941 Anbieten und Freilaufen.



    Hoffe ich konnte helfen. Falls nicht, hier gibts bestimmt Leute, die das können :)