C-Lizenz Oberhaching viele offene Fragen...

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    bin zum ersten mal hier im Forum aktiv. Wirklich eine super Seite.
    Hat mir auch schon ewig weiter geholfen.


    Leider habe ich trotzdem noch ein paar offene fragen.
    Kann sie mir auch nicht auf der BFV Seite oder auf der DFB Seite beantworten.


    Habe letztes Jahr erfolgreich meine Eignungsprüfung abgelegt.


    Diese Woche habe ich mich dann gleich für die drei Lehrgänge angemeldet.
    Bin noch bis Sommer 2012 Student und möchte den Schein in diesem Zeitraum erwerben.


    - Wie viel Zeit sollte man zwischen den Lehrgängen haben. Habe jetzt zwischen LG I und LG II 6 Wochen und zwischen LG II und LG III 4 Wochen.
    Ist das ausreichend?


    - Wie hoch ist der Lernaufwand?


    - Wann schreibt man eigentlich Prüfungen in LG I, II, oder III oder in allen?


    - Ich habe mich ganz normal für LG III angemeldet. Muss ich dann erst vor Ort entscheiden ob ich in Richtung Senioren oder Junioren gehen möchte?


    - Wann ist die Abschlussprüfung? Findet die in LG III statt? Oder muss ich da nochmals ein paar Tage nach Oberhaching?


    So ich hoffe das waren all meine Fragen :)


    Schon mal vielen vielen Dank für die Beantwortung.


    Mit sportlichen Grüßen,
    Michael

  • Ich will mich mal versuchen, habe die C-Lizenz selber im Sommer '09 in Haching gemacht.


    - Wie viel Zeit sollte man zwischen den Lehrgängen haben. Habe jetzt zwischen LG I und LG II 6 Wochen und zwischen LG II und LG III 4 Wochen.
    Ist das ausreichend?


    Absolut ausreichend, ich kenne auch Leute, die das drei Wochen am Stück gemacht haben und "trotzdem" (oder vielleicht gerade deswegen) sehr ordentlich durchgekommen sind.


    - Wie hoch ist der Lernaufwand?


    Kommt drauf an, wieviel Vorwissen du mitbringst und wie gut du schon in der "Trainerdenke" drin bist oder eben reinkommst.
    Grundsätzlich habe ich alles, was ich gelernt habe, erst während der Prüfungswoche direkt vor Ort gelernt und bin damit sehr gut gefahren. Wenn man während der Lehrgänge ein bisschen mitdenkt, tut man sich gleich viel leichter.


    - Wann schreibt man eigentlich Prüfungen in LG I, II, oder III oder in allen?


    Ich habe eine Art "Vorprüfung" in (glaube ich) LG II geschrieben. Da gibt es im Arbeitsheft zwei oder drei Tabellen (z.B. zur Belastungsdosierung im Ausdauertraining) und davon kommt eine dran, die eben nach Möglichkeit 1zu1 so ausgefüllt werden soll wie zuvor während einer der Lehreinheiten.


    - Ich habe mich ganz normal für LG III angemeldet. Muss ich dann erst vor Ort entscheiden ob ich in Richtung Senioren oder Junioren gehen möchte?


    Musste ich gar nicht entscheiden; ich meine das Juniorenprofil wäre der Kinder- und Breitenfußballschein und der Leistungsfußballschein den du machst automatisch das Seniorenprofil, aber da bin ich mir nicht sicher.


    - Wann ist die Abschlussprüfung? Findet die in LG III statt? Oder muss ich da nochmals ein paar Tage nach Oberhaching?


    Die verschiedenen Teile der Abschlussprüfung finden alle in LG III statt und dort an den letzten zwei oder drei Tagen.


    Ein Tipp noch: Mach dir nicht zu viel Kopf um die Theorie, das ist relativ einfach, wenn man ein bisschen Ahnung und Interesse am Fußball bzw. Taktik und Training hat. Versuche vor allem von den während der drei Wochen durchgeführten und besprochenen Trainingseinheiten, von denen auch eine dein Prüfungsthema sein wird, so viel wie irgendwie möglich mitzunehmen. Nicht nur was den Grundaufbau angeht, sondern insbesondere hinsichtlich des Coachings während der Einheiten. Genau das wirst du nämlich in der Prüfung brauchen und die Lehrprobe zählt überproportional im Vergleich zu den anderen Teilen.



    Viel Erfolg und vor allem Spaß.
    Lass dann mal hören welchen Ausbilder du hattest und wie es so war ;)