Ich wollt dir nicht zu nahe treten.aber ich denk das das auf dauer nicht gut geht und du dich auf dauer kaputt machst!und dein Problem mit in die D-Jun mit nimmst !
MFG
mic.
So läüfts zur Zeit bei uns(nach ner menge rennerei)
Richtlinie zur Zusammenstellung der Kader E-Junioren
E 1(z.Zt.96er)
In der E1 spielen die 10 spielstärksten E-Junioren unabhängig vom Alter ! Bei annähernd gleich starken Spielern wird in der Regel der ältere Jahrgang bevorzugt. Die Wünsche des E1-Trainers bei der Zusammenstellung des Kaders haben absolute Priorität !
E 2(97er)
Die E2 besteht aus den Spielern des vorletzten Jahrgangs (Ziel:Vorbereitung auf die E1) Ein E2 –Junior ist nicht automatisch im nächsten Jahr ein E-1 Spieler (E1 ist Leistungsorientiert)Die anzahl der älteren Spieler orientiert sich an der E1
E 3 (z.Zt.96/97er)
Die F3 besteht zum größten Teil aus Spielern des 2.letzten Jahrgangs unterstützt durch körperlich stärkere Spieler der älteren Jahrgänge (z.B. Neueinsteiger,)
E 4
Die E4 dient dazu Neueinteigern und jüngeren Kindern Spielpraxis zu verschaffen.In der E4 ist es möglich dass Spieler aussetzen müssen um allen Kindern Einsätze zu verschaffen.
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
