Pff bin jetzt echt überrascht das hier einige 3x die Woche Training für die E-Jugend ok finden. Hätte ich so nicht erwartet. Also ich persönlich mach schon ziemlich viel und als ich die E-Jugend letztes Jahr hatte, habe ich das Training 2x die Woche eingeführt und neben der Runde zusätzlich sehr viele Hallen und Trainings sowie Turnierspiele ausgemacht. War ein echter Kampf, den meisten Eltern war das zuviel, auch wenn niemand was sagte, gemerkt hatte man es. Vom Verein wurde es auch nicht so positiv aufgenommen und für unnötig gefunden 2x die E-Jugend zu trainieren da die D-Jugend ja auch nur 1x die Woche trainiert und man 2x ab der C-Jugend trainiert ... Habe mich dann durchgesetzt, aber auf die Runde betrachtet, mit Montag und Mittwoch Training, Freitags Rundenspiele dazu die ganzen Freundschaftsspiele zusätzlich Hallenturniere und Freizeitturniere + Sportfesten ist da schon was zusammen gekommen und der ein um andere war nach dem Jahr platt.
Würde auch 3x mal trainieren aber wenn ich an das Programm des letzten Jahres denke und dazu noch ein 3. Training nehmen würde oh Gott denke das geht doch gar nicht die Kinder sind doch dann total verbraucht und was ist mit dem alten E-Jugendjahrgang der zum Rundenabschluss ins Auswahltraining muss mit den besten und wo es darum geht ob er genommen wird? Sollte er nicht auf dem Höhepunkt und frisch anstatt verbraucht zu sein?
Drei Tage hintereinander Training und Spiele weiss ich auch nicht. Trainiere dieses Jahr die E-Jugend und habe 2 Hallentermine Montag und Donnerstag die D-Jugend trainiert nur Mittwochs da lass ich Junior noch mittrainieren. Aber das ist schon heftig Mo und Die wie Do den ganzen Tag Gymnasium und dann kommt er um 17 Uhr heim und hat 2 x E-Jugendtraining dazu das D-Jugendtraining am Mittwoch wo der einzigste frei Mittag ist und direkt davor Tennistraining ganz schön heftig.
Vom Turnen hab ich ihn abgemeldet.
Geplant war eigentlich das er D-Jugend freiwillig mittrainieren darf auf dem Feld wenn er will, wäre aber Montag 2 Stunden E, Dienstag 2 Stunden D Jugendtraining und ganzen Tag Schule. Mittwoch Tennis und 2 Stunden E-Jugendtraining, Donnerstag ganzen Tagschule und 2 Stunden D-Jugendtraining und Freitag E-Jugend Rundenspiel.
Die Realität sah nun so aus 2 x die Woche E-Jugendtraining und Rundenspiel Freitags und seit der Hallensaison wo keine Rundenspiele sind 2x E-Jugendtraining die Woche und einmal D-Jugendtraining die Woche da die in der Halle nur einmal trainieren. Mehr war defenitiv nicht zu realisieren echt nicht wobei der Wille von Junior sehr gross war und ich das voll unterstütze aber in der Realität ist mehr nicht realisierbar meiner Meinung nach.
E-Junioren 3x pro Woche trainieren oder zuviel?
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ich halte 3x mal Training die Woche für sinnvoll.
Aber nur unter Bedingungen:
- Das Training sollte ein Spieltraining sein. Spiele wie 2:2, 3:3 stehen im Vordergrund. Man sollte eine Turnierform machen.
- Das Training sollte freiwillig sein.
- Man sollte das Training evtl. nur einmal im Monat oder einmal in 3 Wochen machen. Dann werden die Spieler nicht überanstrengt und das "Spieltraining" ist dann etwas besonderes.
- Man sollte das Training auch mal mit einem anderem Verein zusammen machen, der evtl. stärker ist und sich in der Nähe befindet. Die Spieler könnten sich verbessern und würden möglicherweise neue freundschaften beginnen.
MfG
Fidi
P.S.: Frohe Weihnachten! -
Wohne ich in Düsseldorf-Innenstadt und meine Spieler wohnen in Blocks mit drei Etagen und die ehemaligen Wiesen davor sind mit Garagen zugebaut, dann würde ich vier Trainings anbieten. Wie mein Vorredner schon sagte als -Spieletraining-.
Solange die Kinder gesichert vor der Haustür in der privaten Zeit soccen, braucht der Verein/der manchmal "übereifrige" Trainer sich hier nicht einmischen, denn sie spielen ja den beliebten Straßenfußball und da sollte man sich raushalten. Das hat auch den Vorteil, dass sie spielen wann sie es wollen und zwar ohne Reglementierung durch Erwachsene. Ansonsten finde ich die Ansätze von Fidi ganz ok. Ich beabsichtige probeweise im kommenden Jahr hier Beachfußball anzubieten. Im Sommer Beachsoccen, im Winter Futsal. Hierbei ist mir nur wichtig, dass die Jungs Spass kriegen, versteckt Kondition, Technik und Lust ohne Ende bekommen. Wer es als zweites oder drittes Training sieht ist auch o.k.. Derzeit habe ich bei der Stadt vorgesprochen, weil in unserem Freibad noch keine tragbaren Tore stehen, welche ich für diesen Zweck abseits des Vereinsgeländes für das Freibadvolleyballfeld für den Fußball benutzen möchte.
