Ich bin auch neu hier, lese gespannt mit, da wir die selben Probleme haben. Auch eine U8 mit 3 Jahrgängen (darunter auch Mädchen). Da wir ein Dorf-Verein sind, der Probleme hat überhaupt Kinder für Bambini oder F-Jugend Mannschaften zu bekommen, haben wir uns auch für diesen Weg entschieden. Läuft aber alles nicht rund. Die Entwicklung ist zwischen frühen 2018er Jahrgängen und späten 2017er Jahrgängen enorm (da spielen teilweise Kindergartenkinder gegen 2. Klässler). Und auch bei uns gab es Probleme mit dem Co-Trainer, der Vater von einem älteren Jungen war und nicht akzeptieren konnte, dass sich sein Sohn der Mannschaft mit Kindergartenkindern und Mädchen anpassen muss und nicht ständig meckern und motzen darf, wenn er nicht mit seinen gleichaltrigen Schulkameraden zusammen spielen darf. Resultat: der "Co" samt Sohn war von heute auf morgen weg, nachdem der angenervte Haupttrainer dem "Co-Sohn" vor allen mal ne Ansage gemacht hat. Das muss einfach auch mal sein.
Ich bin übrigens der Meinung, dass sich bei einer solchen Konstellation (auch wenn sie für keinen optimal ist) die Älteren den Jüngeren anpassen müssen. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass sie es von der Entwicklung her eher können. Wenn sie das nicht können, müssen sie in einen anderen Verein mit Gleichaltrigen. Da sind sie dann viel besser aufgehoben.
Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Such dir das Positive aus und arbeite weiter daran.
