Beiträge von coachcarter

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Hallo zusammen,


    ich bin neu in diesem Forum und freue mich über den Austausch mit anderen Trainern. Ich arbeite als Co-Trainer in einem G3 Bambini-Team mit 12 Spielern. Sieben davon trainieren bereits seit einem Jahr zusammen und haben ein fortgeschrittenes Niveau, was sich auch darin zeigt, dass das Team in der letzten Saison ungeschlagen war. Weitere drei Kinder sind seit etwa 4-5 Monaten dabei, und zwei sind erst kürzlich eingestiegen.


    Unser Haupttrainer bevorzugt es, im Training die sieben fortgeschrittenen Spieler meistens zusammen spielen zu lassen, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern, insbesondere für anstehende Spiele und Turniere. Die restlichen fünf Spieler werden hingegen oft in anderen Übungen zusammengefasst. Meine Meinung dazu ist, dass auch die weniger erfahrenen Spieler von der Zusammenarbeit mit den Fortgeschrittenen profitieren könnten, besonders im Training. Ich sehe einen gesunden Mix in den Trainingsgruppen als wichtig an, um die Entwicklung aller Spieler zu fördern. Nur so können die jüngeren oder weniger erfahrenen Spieler auf das Niveau der anderen kommen, vor allem, wenn sie sonst im Spiel nur wenige Minuten als Auswechselspieler zum Einsatz kommen.


    Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Ansätze zu diesem Thema. Wie würdet Ihr in dieser Situation verfahren?


    Freue mich auf den Austausch und danke im Voraus für Eure Beiträge!