Beiträge von BocaJunior

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Hallo zusammen


    Mich würde interessieren, wie ihr die Zusammenarbeit mit eurem Assistenten gestaltet.


    - Welche Aufgaben übernimmt euer Assistent?

    - Wie und wie oft stimmt ihr euch gemeinsam ab?


    Hintergrund meiner Frage: Ich bin jetzt in der zweiten Saison mit meiner Seniorenmannschaft und habe neu einen Assistenten, denn ich mit einbeziehen kann. Da ich in der ersten Saison alles alleine gemacht habe, fällt es mir aktuell schwer Aufgaben "abzugeben". Das wiederum führt dazu, dass die Rolle des Assistenten nicht ganz klar ist. Ich gehe davon aus, dass die Zusammenarbeit zwischen Trainer und Assistenten jeweils unterschiedlich ist. Deshalb würde es mich interessieren, wie ihr das macht und bei welchen Aufgabenteilung ihr positive Erfahrungen gemacht habt.


    Unser Niveau: Wir spielen in einer Regionalliga in der Schweiz (wohl zu vergleichen mit Bezirksliga in DE). Wir trainieren 2x wöchentlich und haben jeweils am Wochenende ein Spiel.


    Danke für eure Rückmeldungen und Erfahrungsberichte

    Ich stehe aktuell vor der genau gleichen Herausforderung. Trainiere ebenfalls eine Herrenmannschaft, wohl ähnliches Niveau wie du aber in der Schweiz (kenne darum Bezirksliga nicht). Wir kassieren ebenfalls viel zu viele Gegentore. Zuerst habe ich versucht herauszufinden, in welchen Phasen wir die Gegentore kassieren - bei uns meistens im Spielaufbau mit Fehlpässen im Zentrum, was uns dann unter enormen Druck bringt im Umschalten. In diesen Momenten bringt leider eine strukturierte Kette auch nichts, da wir breit aufgefächert sind. Hier wäre jetzt das Umschalten von OFF nach DEF ein Thema oder Spielaufbau/Sicherheit am Ball. Bin aktuell selber noch in der Lösungsfindung…