Beiträge von Ramos

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Falls Ihr Euch einen neuen Verein sucht, achtet nicht auf den Namen, sondern auf die Mannschaft, Trainer und das Umfeld.

    Hi Coach,


    das sind richtige Worte. Du selber kennst wahrscheinlich alle Gegebenheiten auf NLZ Niveau? Ich kannte/kenne bis letzten Sommer als Trainer im Dorfverein auch jedes Vereinsumfeld auf Breitensport Ebene bei uns im Kreis. Jetzt spielt mein Sohn in einem anderen Kreis und ich kenne genau Niemanden, ausser die Vereinsamen. Woran bzw wie soll man sich dann orientieren, unheimlich schwierig auf Leistungsverein Ebene, noch schwerer auf NLZ Ebene. Wie würdest du konkret vorgehen für deinen Sohn?

    Danke für Info

    Anscheinend hatte hier noch keiner diese Situation hier.


    Ich Persönlich denke auch es gibt hier leider nur "Take it or Leave it" für uns alle als Option. Ändern werden wir wohl als ein Teil der Elterngemeinschaft nichts können.


    Für uns kann ich das erst am Ende der Saison entscheiden, was wir machen werden.

    Grundsätzlich hätte ich nichts dagegen das ein Elternteil die Mannschaft betreut oder Trainiert.

    In dem von mir dargestellten Fall bevorzugt der Co-Trainer sein Kind + 2 seiner Freunde. Alle anderen Kinder sind aus meiner Sicht zum Teil Fischfutter für diese 3 Kinder.

    Nur traut sich keiner inkl. mir das Thema beim Trainer anzusprechen.

    Warte bis zum Sommer. Wenn der Trainer bleibt könnt ihr das entweder rechtzeitig ansprechen oder euch ein anderes NLZ suchen. Solche Dinge sind idR mit der NLZ Leitung abgesprochen, da könnt ihr nur verlieren im Grunde.

    Man wird euch vorwerfen einfach nur unzufrieden zu sein weil es bessere Spieler gibt.

    Das ist ja das größte Problem, die besseren Kinder werden ausgebremst.

    Grundsätzlich hätte ich nichts dagegen das ein Elternteil die Mannschaft betreut oder Trainiert.

    In dem von mir dargestellten Fall bevorzugt der Co-Trainer sein Kind + 2 seiner Freunde. Alle anderen Kinder sind aus meiner Sicht zum Teil Fischfutter für diese 3 Kinder.

    Nur traut sich keiner inkl. mir das Thema beim Trainer anzusprechen.

    PapaGKratos - kannst du mal ein explizite Beispiele nennen was du mit schlechten Verein und schlechte Trainer meinst?
    Welche Auswirkung hat das auf die Kinder?

    Wichtig ist mir vor allem das ein Trainer Kinderlieb ist bis Ende D-Jugend. Ist er das nicht ist er selbst bei allerbesten Trainer Skills im Jugendbereich falsch.

    Gleich danach kommen natürlich eben diese Trainer Skills. Mit schlechten Vereinen meine ich einerseits Dorfvereine welche nicht über die notwendigen Strukturen sowie Mannschaften - sprich Spieler- verfügen um auch ambitionierte / talentierte Spieler dauerhaft zu halten bzw zu entwickeln.

    Ich wollte damit nur sagen dass "gute/ambitionierte" Vereine nicht immer mit brutaler Selektion und Druck gleichzusetzen sind sondern das man sich das immer im Einzelfall ansehen sollte und dann entscheidet ob es sich gut anfühlt.

    Was ist aus deiner Sicht zu empfehlen wenn der Co-Trainer Sohn mit im Team ist in einer NLZ (Grundlagenbereich)?

    wie würde man das Thema (ungerecht behandelt innerhalb des Teams, sprich wenn Mitspieler einen ausgrenzen) in einer NLZ (Grundlagenbereich) angehen?

    - als Trainer

    - als (ausgegrenzter) Kind

    - als Elternteil des ausgegrenzten Kindes


    Das ausgrenzen kommt aus meiner Sicht von den Eltern. Die deren Kindern es vorgeben.


    Die Ausgrenzung wirkt sich negativ auf die Leistung des Kindes aus.

    Edit: ausgegrenzte(s) Kind(er) gehören zu den Leistungsstarken im Team.


    Jemand eine Idee der aus dem NLZ kommt?