Alles anzeigenWechsel während der Saison sind sehr "ungünstig" und bringen viel Unruhe mit sich.
Sowas würde ich nur machen, wenn sich mein Kind dort total unglücklich fühlt oder schikaniert/gemobbt wurde oder ähnliches.
Jetzt einfach mitten in der Saison zu wechseln nur weil man der Meinung ist, dass die Förderung bei einem anderen Verein besser sei, spricht meiner Meinung nach für sehr viel Ungeduld des Elternteils.
Dass ihr wechselt, ist euer Recht. Aber man hat Rechte und Pflichten.
Er hat sich im bisherigen Verein sehr gut entwickelt und es mag sein, dass die Förderung evtl. im anderen Verein besser sein "kann" (nicht muss), aber wenn er Talent hat, wird er es nicht in den nächsten Wochen verlieren.
Für mich sieht es nach starker Ungeduld aus und Ungeduld ist noch nie ein guter Ratgeber im Kinderfußball gewesen.
Lasst euren Sohn im Guten den Verein verlassen und erhaltet euch die Option zurückzukehren falls es ihm woanders doch nicht gefällt. Denn letztendlich hat er sich dort bis zur D-Jugend sehr gut entwickelt.
BTT: Laut Wartefristen wird dein Sohn nicht 6 Monate gesperrt, sondern nur drei Monate, trotz Nichtzustimmung des aktuellen Vereins.
Bei Zustimmung sogar nur einen Monat Sperre. Diese Angaben sind aber ohne Gewähr.
Ohne Zustimmung SFV:
Mit Zustimmung SFV:
Hier möchte ich gerne eine Frage anschließen: B-Junior, Wechsel während der Saison bzw. Wechselperiode II, Verband SWFV: Zählt bei der Ermittlung der Sperrfrist ein Einsatz in Test- bzw. Freundschaftsspielen oder nur Pflichtspiele wie Meisterschaft und Pokalwettbewerb.
Wechsel mit Zustimmung des abgebenden Vereins 3 Monate Sperre ohne Zustimmung 6 Monate Sperre ab letztem Einsatz, korrekt?
Ich werde aus der Jugendspielordnung nicht recht schlau.
