Beiträge von Hessen-Werder

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Ich versteh schon das es deprimierend sein muss wegen den Ergebnissen. Aber da liegt es am Trainer die Jungs aufzubauen. Es ist auch förderlich gegen stärkere Gegner zu spielen dann tun sie sich nächste Saison dafür leichter.

    es ist sicher förderlich MAL gegen deutlich ältere, stärkere Kinder zu spielen aber sicher nicht jedesmal. Die Kinder können in den Spielen nichts anwenden was Sie im Training lernen, sie stehen nur hinten drin und versuchen zu verteidigen. Nur Anstoss lernen üben Sie dank der Masse der Gegentore. Fußballerisch bringen nur solche Spiele die Kinder kein Stück weiter im Gegenteil alle Fehler werden sofort bestraft was die Kinder nicht wirklich dazu ermutigt Fußball zu spielen. Hauptsache weg mit dem Ball. Mich würde das nicht so ärgern wenn sie in der F-Jugend alle Spiele deutlich gewonnen hätten aber dem war nicht so.

    Bedeutet das eine Mannschaft mit nur Jungjahrgang in der E2 Spielen müsste egal ob der Verein eine E1 hat oder nicht?

    Vielen Dank für die fixen Antworten. Ich hatten ehrlich gesagt schon im Gefühl das der Verein, aus welchen Gründen auch immer, versagt hat. Gibt es da ggf, ne Passage in den Regeln wo man das nochmal nachlesen kann? Haben diese Woche einen Termin mit der Jugendleitung da würde ich ganz gerne gut vorbereitet sein. Krass das man auch ohne E1 eine E3 melden kann aber keine E2.

    Liebe Experten,


    ich hoffe ihr könnt mir Helfen! Die Mannschaft meines Sohnes besteht nur aus Spielern die 2010 geboren sind. Die meisten sogar ende 2010 also eine extrem junge Mannschaft im Vergleich. Eigentlich müssten Sie diese Saison also als E2 Spielen. Jetzt hat der Verein aber leider nur eine E-Jugend in diesem Jahr. Wir hatten schon vor der Saison die Sorge das wir da nur gegen E1 Mannschaften antreten müssen. Der Verein hat uns versprochen das Alter vom Verband berücksichtigt wird und unsere Gegner im gleichen Alter sind. Ein Grund warum viele Kinder im Verein geblieben sind.
    Jetzt haben wir zwei Spiele hinter uns, beide zweistellig Verloren, bei den Gegnern kein Spieler dabei der nicht 2009 Geboren wurde. Altersunterschied bis zu 18 Monaten was sich vor allem in Körperbau und Reife zeigt. Geführt sind wir beim BFV als U11 (also 2009er) Jahrgang. Alle unsere Gegner in dieser Saison sind U11-Mannschaften. Unser Verein sagt jetzt es wäre nicht anders möglich gewesen da wir nur eine Mannschaft haben muss diese gegen die älteren Spielen.

    Alle Vereine die wir gespielt haben und spielen werden haben ebenfalls eine U10 die wir hätten spielen können. Auch sagen die Trainer in den anderen Vereinen es sei Blödsinn das unsere Jungs im älteren Jahrgang spielen muss. Ist es wirklich so das wenn ein Verein nur eine Mannschaft pro Jahr hat diese automatisch in der älteren Gruppe spielen muss, egal wie alt die Kinder sind oder hat sich unser Verein einfach nicht richtig gekümmert?