Matze1905 : Welche Lösungsmöglichkeiten und Spielsituationen werden den Kindern im Training angeboten? Welche Erfahrungen können die Kinder dort sammeln? Nur das kann ich aus meiner Sicht am Wochenende auch verlangen.
Trainer E : obwohl ich z.B. im älteren Jahrgang F-Jugend bisher noch kein 5x2m Tor im Training benutzt habe und keinen Weitschuß trainiere, haben meine Kinder diese Lösungsmöglichkeit am Wochenende selbstständig ausprobiert (ohne Torerfolg). Warum auch nicht? Auch Weitschüße können im Fußball Spiele entscheiden - übertrieben gesagt, würde ich die entwicklungstechnisch nicht verteufeln.
Natürlich machen wir viele Zweikampfübungen und Überzahl-Unterzahlübungen. Auch im Kleinfeld wird viel trainiert. die Situation stellt sich aber erst die letzten 2-3 Spiele so dar, weil sich langsam die Tabelle entwickelt. Die ersten 4 Gegner sind ins "offene Messer gelaufen" und haben versucht mit zu spielen, Ergebnis Zweistellige Ergebnisse für uns. Die folgenden Gegner jetzt stellen sich jetzt alle hinten rein zur Schadensbegrenzung,. Daher ist das jetzt quasi Neuland für die Jungs.
Fernschüsse habe ich nur bestimmten Kindern, die das auch können, angewiesen. Ein Tor viel auch aus der Distanz, aber das ist für mich nicht der Lösungsweg, wir wollen ja Fußball spielen lernen und nicht draufbolzen.
Zu deiner Frage noch natürlich haben wir wenn wir jetzt im Training das Abschlussspiel machen diese Situation nicht, da die Teams gleichstark sind in der Regel. Auch daher einfach ungewohnte Situation.
Naja noch zwei Spiele dann ist erst mal Winterpause und wir können danach das Training anpassen in der Vorbereitung!
