Hallo bin neu hier und brauche mal ein guten Ratschlag,
Ich Betreue seit August eine uf. Jugend als Co-Trainer, es ist die 2.Mannschaft bei uns. Am Anfang lief es so ab das wir alle Spiele Haushoch verloren haben, muss dazu sagen die anderen Mannschaften in der Staffel sind echt schon richtige Teams und Spielen echt schon toll zusammen. Eig. war die Entwicklung der Jungs Super, es wurde von Woche zu Woche besser in kleinen Schritten und sind auch immer näher an die anderen herangekommen. Traininganzüge besorgt, Mannschaftsausflug gemacht und paar andere Sachen die Spass machen?. So jetzt zum Problem, der Trainer hat wenig Zeit und ist so gut wie nie da, meistens bin ich mit den Jungs beim Training alleine. Wenn er da ist ist die Stimmung sehr schlecht beim Training, weil er immer Stumpfe Übungen aus dem Herrenbereich versucht. Bei den Spielen ist es so, das er wirklich probiert das Spiel zu steuern als wenn die Kinder Roboter sind und in was für einem Ton.... Du musst, ich will, Hände auseinander!! Und ich habe den Eindruck den Kindern macht das Spiel kein Spass mehr weil jedes mal wenn sie den Ball haben angeschrien werden?!? Wenn ich alleine mit den Kindern bei Spielen bin, oder meine Tochter war auch schon mal mit als Betreuer gewinnen wir zwar auch nicht unbedingt aber verlieren nur knapp und die Stimmung ist trotzdem gut obwohl wir verloren haben. Was soll ich jetzt machen ? zum Jugendleiter gehen und dem sagen bei dem Kumpel ist nicht alles richtig im Kopf? Oder das so weiterlaufen lassen und immer das Gefühl haben das die Kinder Angst haben?