Beiträge von voetballer15

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    TW-Trainer: ?( Frage umgangen? Ich schrieb doch oben folgendes zu diesen Punkte "


    Und zu deiner Frage, ja natürlich sind es immer die selben die fehlen da die Arbeitszeiten bei denen von ihnen ausgeübten Berufen fest und regelmäßig sind und auch die, die studieren haben leider so ziemlich die spätesten Vorlesungszeiten die es auf der Uni gibt. Zu den Spielen sind die die da sind fast immer alle da (natürlich die Verletzten ausgenommen die es sich "trauen" nicht zu kommen, erkrankte (ich sag nur grippewelle) ,die die in die heimat mussten (haben ja einige die von weiter weg kommen) weil zb. jemand gestorben ist und solche sonderfälle halt)
    Warum sollte es komisch sein das ich nicht erwähnt habe was die anderen Fußballerisch in der Zukunft vorhaben ? Es geht ja hier um unsere jetzige Situation und wie wir diese rumbringen, nicht um die Individuelle Zukunft. Aber ja, die Lust am Fußball ist schließlich noch da aber nicht unter diese Umständen .Da kämen wir zum nächsten Punkt, den Verein gibt es auch schon ewige und vor allem früher hatte die Männer landesweite Erfolge, mittlerweile spielen sie zwar etwas höher aber da geht es gerade den Bach runter und da somit das Aushängeschild plötzlich nicht mehr so toll ist kommt es ihnen ja gut das da eine Trainerin mit hohen Ambitionen auftaucht (um eben ein neues Aushängeschild herzustellen)
    Und zur Pünktlichkeit ist ja wie mehrmals erwähnt, außerdem hieß es anfangs auch das man sich wegen Arbeit & Co keine Sorgen mache soll, ihr war bewusst das es bei einige knapp wird und diese wären wenn sie das nicht gesagt hätte auch gar nicht her gewechselt.

    Hallo
    Naja als Spielerin kann ich euch ja leider nicht das sagen was in unserer Trainerin vorgeht und ich finde persönlich auch das das was ich bereits über meine Trainerin schrieb ziemlich klar deutlich stellt das sie sicher nicht das Opfer ist..Wie ebenfalls schon erwähnt wurde sie bereits von 2 Vereinen gefeuert, wegen den Dingen die sie jetzt bei uns auch macht und auch wegen anderen Vergehen. Diese 2 Vereine sind hier im Umkreis sozusagen die Urgesteine im Frauenfußball, die Vorstände dort sind da auch sehr engagiert im Frauenbereich und auch alles andere als unerfahren. Die Sicht unserer Trainerin ist das sie von beiden raus gemobbt wurde, Spielerinnen und Vereine sagen da natürlich anderes, und das was diese beiden Seite sagt ist genau das was auch wir hier jetzt erleben
    Das Fehlen im Training sind alles definitiv keine Lügen, unser Training beginnt entweder um 17:30 oder 18:00 und da einige genau dann erstmal Schluss haben ist es natürlich nicht leicht
    Unsere Trainerin bringt in der letzten Zeit einfach immer wieder Dinge nach denen es uns schwer fällt sie ernst zu nehmen weil es einfach ein total lächerliches Verhalten ist für eine Erwachsene
    Im Anfangspost berichtete ich ja bereits das ich zu ihr ging und ihr sagtet das ich NACH dieser Saison aufhöre und das diese Entscheidung feststeht, heute im Training kommt sie dann nochmal zu mir und fragt ob ich mich jetzt entschieden hätte, ich war erstmal etwas perplex da ich ja bereits sagte das es fest steht. Diesmal meinte sie darauf " Na mal schauen ob der Vorstand dich gehen lässt" (???) Mich kann doch keiner zwingen dort weiter zu erscheinen?
    Am Donnerstag habe wir eine Sitzung mit ihr, dem Vereinsvorstand und dem Präsidenten..Also mal schauen was dabei raus kommt


    LG

    Nela:
    Hallo, Erstmal sorry für die späte Antwort aber mein Internet ist kaputt und daher muss ich das mit dem Handy schreiben (entschuldige mich für Fehler)
    Es ist so, unser Verein ist ein recht großer mit größerem Erfolg im
    Männerbereich. Nachdem unsere Trainerin aus ihrem letzten Verein geschmissen
    wurden machte sie erst mal eine Weile nichts, dann erfuhr sie das unser jetziger
    Verein etwas im Damen und Mädchenbereich starten und "bewarb" sich mit ihrem
    Konzept dort.
    Da Sie große Ambitionen hat, hat der Verein sie genommen. Sie
    wurde dann zur Trainerin der Damenmannschaft ernannt und auch zur sportlichen
    Leitung in dem Bereich.
    Hauptziel des Vereins war erstmal die Damenmanmschaft,
    der Rest befindet sich noch im Aufbau..
    Start war Ende 2013, diese Saison dann
    offizieller Start im Ligabetrieb
    Vollständig waren wir jedoch erst direkt nach
    Ende der letzten Saison da einige noch bei einer anderen Mannschaft tätigen
    waren und andere erst dann endgültig herzogen
    Am Anfang war die
    trainingsbeteilung und die Motivation immer sehr gut, da haben wir aber auch
    noch nicht die "netten" Seiten unserer trainerin gekannt...
    Bei der
    trainingsbeteilung ist es so das die Trainingszeiten vergleichsweise früh sind
    was für die Berufstätigen und auch die Studenten problematisch und knapp ist an
    manchen Tagen, diese sind an knappen Tagen immer so schnell es ging los
    gefahren und haben es dann so geschafft das sie gerade pünktlich oder ein paar
    Minuten zu spät waren
    Das hat unsere Trainerin dann schnell als "unmöglich"
    und "nicht erlaubt" abgeschrieben, spätere Trainingszeiten will sie nicht und
    jetzt, wo es nichtmehr erlaubt ist mit zutrainieren wenn man auch nur eine
    Sekunde nach Trainingsbeginn da ist, ist die Beteiligung natürlich gesunken


    Die Gründe der Absage werden ihr immer mitgeteilt und so wie ich die anderen
    kenne bin ich zu 99,99% sicher das das auch immer stimmt
    Aber auch darüber
    werden nur dumme Kommentare abgelassen, da ja so viele aufgehört haben fällt es
    natürlich auch schneller auf wenn einige nicht können aber mittlerweile ist es
    echt so weit das man an den Pranger gestellt wird und sich rechtfertigen muss,
    oder gar das sie einem vorwirft man hätte sich nicht abgemeldet ( ja nee, ist ja
    nicht sogar im chatverlauf mit ihr nachweisbar :-/)
    Die Motivation sinkt unter
    diesen Umständen natürlich aber, wir reißen uns trotzdem immer wieder den arsch
    auf, sind trotzallem noch da aber etwas wie "Danke" oder "gut gemacht" bekommen
    wir nicht zuhören. Das Engagement unserer Trainerin sieht so aus : sie will es
    schaffen das der Verein eines Tages eine Damenmanmschaft in der 1 bundesliga
    hat. Das will sie mit allen Mitteln umsetzen, ohne Rücksicht auf
    irgendetwas.
    Mittlerweile ist es so das außer 4(die sich noch nicht sicher
    sind) alle sicher aufhören wollen, die 4 sind einfach glücklich fussball zu
    spielen, teils aus anderen Vereinen geflogen und denken sich das ist besser als
    nix. Auch weil sie wissen das sie mit dem Verhalten wahrscheinlich überall schlechte Karten hätte aber in unseren jetzigen Situation wird sie hier niemand rauswerfn..Wir hatten nochmal ein Gespräch mit unserer Trainerin und haben ihr einiges
    gesagt, Verbesserungsvorschläge gemacht und und und.. Sie nahm das gar nicht gut
    auf und war nur sauer weil wir ja so undankbar wären, was wir uns eigentlich
    vorstellen, das wie froh sein sollen sie zu haben,...:-( es mussten sich auch
    alle melden die aufhören wollen nach der Saison
    Gestern hatten wir dann das
    erste Spiel nach dem Gespräch, die 4 die sich nicht gemeldet hatten wurden
    natürlich aufgestellt ,für die anderen Positionen sagten sie klar "das ja
    eigentlich nur 4 von uns es verdient hätten aufgestellt zu werden"...
    Während
    dem Spiel gab es immer wieder von 2 Spielerinnen die Info das es nicht weiter
    geht, 1 war sehr schlecht und die andere hatte sich verletzt. Sie ließ sie aber
    einfach nicht raus, irgendwann war es so weit das die Spielerin der schlecht war
    vom Feld rannte und sich übergab(!!!) erst dann wechselte sie wiederwillig
    jemanden ein
    Und genau SO Aktionen zeigen warum wir die Situation einfach für
    unmöglich halten, genau das sind auch Dinge die wir von ihren ehemaligen
    Spielerinnen hörten aber wir waren leider immer so blöd und glaubten echt sie
    war 2 mal das Opfer..
    Hoffe das erläutert die Situation etwas mehr. Bin deshalb
    gerade auch etwas aufgewühlt also wenn was noch unklar ist bitte grad Fragen




    LG

    Wie gesagt, der Verein findet unsere Trainerin toll (ist auch Sportliche Leiterin der Damen/Mädchen) und unterstützt ihre Ziel
    Kommen wir nun alle nichtmehr zum Training oder werden noch wenigere werden wir von der Runde abgemeldet und das liefe dann ja auf das raus was wir nicht wollen :(
    Und ja, 3 Stunden vor Spielbeginn finden wir schon etwas..krass.
    Zusammen zu einem neuen Verein würde eher darauf hinaus laufen das wir zu einer bereits vorhanden Mannschaft gehen, da gibt es mittlerweile etliche aber da sind wir ja noch nicht, wir müssen ja erstmal irgendwie die Runde rumbringen (auch um falls wir weitermachen wollen nicht gesperrt zu werden)


    Mich würde dann doch mal interessieren: Warum?


    Warum wurden die Missstände nicht schon vorher angegangen? Und warum wollt ihr es bei der Trainerin weiter versuchen?
    Wenn solch offensichtlich blöde Kommentare in meine Richtung kommen, stelle ich meine Ohren auf Durchzug. Kann aber noch lang nicht jeder.
    Trainerin des Amtes entheben (lassen)!?


    Weil wir uns untereinander gut verstehen und eigentlich großen Spaß am Fußball haben. Außerdem wollen wir nicht als "Aufgeber" da stehen und es deshalb als Mannschaft zusammen zu Ende bringen
    Wir haben oft genug versucht mit der Trainerin zu reden, sie will aber nichts hören oder uns auch nur irgendwie verstehen. Der Verein will/wird nichts machen denn sie versucht das durchzu ziehen was der Verein gerne hätte, uns groß rausbringen

    fak: Dank für die Antwort :) Leider ist es wirklich so das es das beste wäre wenn ich nie wieder Sportarten wie Fußball betreibe aber da es im Moment mit Übungen,Bandage,..recht ok läuft will ich erstmal weitermachen
    Ja deine Beschreibung passt perfekt zu dem was ich mir erhoffe, wir haben beim Verein jetzt mal nachgefragt, eine Antwort haben wir noch nicht aber das ist ein netter Dorfverein der (wie gesagt) meine Familie kennt von daher denke ich das ich sicher eine Aufgabe finden werde :)

    Hallo
    Ich habe ja bereits ein Post eröffnet bei dem ich etwas über die Trainertätigkeit erfragte da ich bei meiner momentanen Mannschaft aufhören werde
    Die Situation in der Mannschaft verschlimmert sich von Woche zu Woche
    Ich versuche mal die Vorgeschichte etwas zusammen zu fassen : Neugegründete Mannschaft in großem Verein in einer Großstadt, wurde Januar letzten Jahres gegründet und vom Anfang ist jetzt fast schon keiner mehr da, Spielerinnen setzen sich zusammen aus Schülerinnen,Auszubildenden, bereits Arbeitenden und Studentinnen. Trainerin selbst war vorher bereits bei 3 anderen Vereinen und erzählte uns sie wurde jedes mal "rausgemobbt"...Jetzt wissen wir es besser
    Von Anfang an zog sie es auf wie eine Bundesligamannschaft, eine Freundin von mir spielt in der Bundesliga und ich kenne das Training da, doch selbst in der Buli darf mal gelacht werden oder etwas eingebaut werden das Spaß macht. Lachen wir mal oder fragen ob wir etwas wie Fußball Tennis machen könnten werden wir angeschnauzt warum wir eigentlich hier wären..
    Es wurde auch schnell klar das wir ihr als Person total egal sind (Bsp.- Vater einer Spielerin erkrankt schwer-> sie fehlte deshalb öfters da sie im KH war und auf ihre Geschwister achten musste und den Haushalt machen musste, dafür wurde sie angeschissen da es laut Trainerin nicht sein kann das man bei Turnieren,Spielen,Training mal nicht verfügbar ist, Nachfrage wie es ihrem Vater oder ihr geht gab es nicht. -Verletzte oder Kranke Spielerinnen sollen spielen und werden dann ebenfalls angemotzt wenn sie entweder sagen das sie das nicht machen werden ODER wenn sie sich trotzdem den Arsch aufreißen aber natürlich nicht bei 100% sind müssen sie sich anhören das es nicht sein kann das man wegen Krankheit oder Verletzung nicht so spielt wie sonst)
    Dann kommen da noch etliche andere Punkte dazu, beispielsweise müssen wir uns immer EWIG vor Spielbeginn treffen usw. ..
    Jetzt ist es so das immer mehr Spielerinnen aufhören weil sie (begründeter weise) sich das alles nichtmehr geben wollen, Problem dabei ist nur das jetzt schon etliche mitten in der Saison aufgehört haben was uns verbliebene noch mehr rein reitet..Von mir selbst und 3 andere weiß ich auch das definitiv nach der Saison Schluss ist aber wir sagen für die Mädels die noch da sind machen wie Saison zu Ende
    Unsere Trainerin ist deshalb jetzt echt am abdrehen, wir dürfen uns immer wieder beschimpfen lassen obwohl wir noch DA sind und uns immer wieder den Arsch aufreißen
    Viele von uns stehen momentan vor/in der Prüfungszeit und sind dementsprechend auch sehr beschäftigt und schaffen es nicht immer ins Training und auch da dürfen wir uns anhören das sowas ja unmöglich ist und das es total Unverständlich ist warum man nicht ins Training kann
    Im Training selbst hagelt es Kommentare a la "Bei manchen ist ja klar warum sie immer verschießen....Wer meint nicht ins Training kommen zu müssen darf sich nicht wundern...Ich frage mich was in euren Köpfen vor sich geht"... und wenn wir dann zu einem plötzlich angesetzten Turnier oder Testspiel müssen bei dem wir klar sagten das es schlecht ist weil es viel zu plötzlich ist und wir aus verschiedenen Gründe keine gescheite Mannschaft zusammen bekommen (Grippewelle, Heimatbesuch,..) müssen wir trotzdem antreten, auch in Unterzahl, und dürfen uns anschließend Spielberichte von ihr durchlesen in denen zB. folgendes steht "Die Abwehr hätte man sofort auswechseln lassen"..Etwas wie "Danke das ihr alles gegeben habt trotz den Umständen" haben wir NOCH NIE zu hören bekommen
    Als ich ihr persönlich sagte das ich aufhöre sagte sie "Nein da reden wir nochmal drüber" ??? und sie wüsste von keinem das er aufhören will (blöd nur das ich sogar dabei war als 2 andere ihr sagten das nach der Saison Schluß war und ja auch die Meinung der anderen weiß)
    Die Stimmung unter den verbliebenen ist stand dieser Woche sogar recht gut, so blöd es klingt aber das Aufregen über unsere Trainerin schweißt zusammen
    Hoffe ich hab das wichtigste zusammen gefasst, bei Fragen bitte fragen
    Aber jetzt fragen wir uns, wie bekommen wir die Rückrunde rum? Die Rückrunde beginnt nächste Woche und uns graut es davor...Unsere Trainerin hat uns heute morgen mal wieder eine nette Whatsapp Nachricht geschickt das sie ja immer wieder von uns in den A.. getreten bekommt und das sie nicht weiß wie man mit uns an neue Spielerinnen kommen könnte 8o
    Klar, es spricht sich rum wie hier der Umgangston ist und was so abgeht, das da keiner kommen will ist ja klar..Aus ihrer Sicht sind aber natürlich wir die Bösen und Motivation,Lust oder Spaß schafft sie uns regelmäßig auszutreiben
    Wie gesagt, wir übrigen haben beschlossen das ganz irgendwie für UNS rumzubringen und nicht für sie ;(


    Hoffe ihr habt Ideen was wir machen können um uns die Situation zu erleichtern

    thomasg: Erstmal danke für deine ausführliche Antwort! Was ich noch dazu sagen muss, ich habe bevor ich in den Verein bin mein Leben lang Freizeitmässig mit vielen (älteren) Jungs gespielt und das merkt man mir wohl auch an,also war es jetzt definitiv nicht so das ich erst als ich dem Verein beitrat zum ersten mal richtig einen Ball geschossen hab. Verletzungsprobleme hab ich leider auch schon (nicht alleine wegen Fußball), laut Arzt dürfte ich Sportarten wie Fußball gar nicht mehr machen aber Sportinvalide mit 17? ;(
    Das mit der Zeit würde viel besser klappen, der besagten Verein befindet sich entfernungsmäßig gesagt in meinem Garten ( :D ) und ich bin innerhalb 2 Minuten da, alleine das wegfallen der Fahrzeit (die insgesamt mindestens 2 Stunden pro Training beträgt) wäre eine riesen Sache
    Meine momentane Trainerin spielt in der Zeit wohl auch eine Rolle (Treffpunkt vor Spielen 3 h bevor Spielbeginn an Spielort im Breitensport..) aber gut das ist einer der Gründe warum ich aufhören will..
    Danke auch für die Tipps bezüglich Lese Material & Co, werde ich mir mal alles notieren und mich am besten gleich etwas einlesen bevor ich überhaupt den Verein frage, etwas Vorwissen schadet nie
    Ich wäre ja aber jedoch nicht Trainerin, sondern Co und die Jugendtrainer dort sind sehr nett und kompetent und das was ich jetzt bisher von DFB,.. gelesen hab wird auch von ihnen umgesetzt von daher denke ich auch das ich aufjedenfall von ihnen etwas lernen könnte!!


    LG

    Ha

    Zum Stichwort freiwilliges Jahr kann ich vielleicht weiterhelfen, da ich selbst eines im Bereich Sport absolviert hatte.
    Dabei war ich als Trainer und in Schul-AGs aktiv. Zusätzlich hab ich beim Platzwart noch mitgeholfen.


    Vielleicht wäre das ja was für dich, wenn du dich nicht schon für etwas anderes entschieden hast.


    Hallo
    Mein eigentlicher Plan war das FSJ bei einem Bundesligisten (Damen und Herren) zu absolvieren. Leider ist es jedoch so das die Einsatzstelle, das NLZ der Mädchen, in einem Ort ist den ich von hier sehr schlecht mit den öffentlichen erreichen kann und bei 1,5 Stunden Fahrtdauer bei der ich 3-4 mal umsteigen muss war mir die Gefahr das ich durch einen verpassten Anschluss ewig zu spät zu kommen sehr hoch. Sehr schade da sich die Stelle richtig toll angehört hat und da man mit dem Auto nur knapp 20 Minuten braucht :(
    So etwas in der Art habe ich dann leider nichtmehr in meiner Umgebung gefunden, bisher habe ich mich beim Träger beworben und stehe noch vor dem "Bewerbungsgespräch" dort also ist die Stelle noch nicht fest, ich werde aber vermutlich in einen Hort gehen. Dort hoffe ich darauf eine "Fußball AG" starten zu können (falls es noch keine gibt) das der Hort sogar seinen eigenen Mini Kunstrasen hat :thumbup:


    LG

    Hallo
    Ich habe dieses Forum gefunden, mich etwas eingelesen und gedacht das man mit hier möglicherweise helfen kann
    Erstmal zu mir und meinem Problem selbst: ich bin 17 und spiele momentan in einer Damenmannschaft. Angefangen aber ich (leider) erst vor knapp 2 Jahren und 4 Monaten, vorher habe ich nur so in meiner Freizeit gespielt und bis ich mich getraut habe einer Mannschaft beizutreten hat es eine Weile gedauert
    Die Mannschaft bei der ich angefangen hab war echt in allen Bereichen toll und es hat immer großen Spaß gemacht, jedoch musste unser Trainer letzte Saison aus gesundheitlichen gründen aufhören. Da durch Schwangerschaft,Verletzung,.. dazu noch andere Spielerinnen aufhören musste und niemand neues kam (Dorf Verein) haben wir beschlossen uns aufzulösen:-(
    Die die noch weiter Machen wollten sind zusammen zu einer neuegründeten Mannschaft etwas weiter weg gewechselt
    Davon haben jedoch schon wieder einige aufhören müssen und nach dieser Saison würden aus der alten Mannschaft wohl nur ich und möglicherweise eine andere übrig bleiben, jedoch überlegen auch wir von dort wegzugehen
    Ich bin eigentlich zu 99% sicher, ich werde nächstes Jahr ein freiwilliges Jahr absolvieren und durch die Arbeitszeiten würde ich es wenn überhaupt nur schaffen wenn ich sofort nach Schluss mit einem Auto zum Training fahre, die Entfernung und die Trainingszeit sind ein große Problem. Ich bin quasi darauf angewiesen das ich Gefahren oder mitgenommen werde das die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor dem Training über eine Stunde beträgt und nachdem Training nochmal länger.. Dazu kommen noch einige andere Gründe
    Jetzt stehe ich vor der Frage, und was jetzt ? Ich will aufjedenfall noch etwas in dem Bereich machen, am liebsten auch selbst spielen aber das Problem ist einfach das alle Mannschaften die ich gut selbst erreichen könnte bereits seit ewig zusammenspielende Mannschaften sind die sich schon ewig kennen und wenn man dann schon weiß wie es dort abgeht und wie die so drauf sind bin ich mir nicht sicher ob das klappen würde bzw. Ob ich mit dem Wissen das ich über die jeweilige Mannschaft hab dort hin wollte
    Mein alter Trainer kann sich im Moment nicht vorstellen etwas neues zu starten, irgendwann in der Zukunft wenn sich alles eingespielt hat könnte er sich wieder gut etwas vorstellen und das ist das worauf ich in der Hinsicht meiner Aktiven Karriere hoffe
    Die Mannschaft bei der ich angefangen hat spielte bei meinem Dorfverein bei dem viele meiner Familienmitglieder bereits in unterschiedlichster Weise tätigen waren dh. Sie kennen quasi alle die dort tätig sind (vorstand,..) und ich hatte jetzt schon ein paarmal die Idee das ich dort mal anfragen ob es möglich wäre für mich als Co Trainerin tätig zu werden
    Ich selbst würde mich jetzt zwar nicht als übermäßig talentierte spielerin bezeichnen und ich hab zwar nur relativ kurze vereinserfahrung doch fussball war schon immer etwas das mich sehr interessiert hat
    Vor einigen Jahren musste ich mal eine Sportstunde zum Thema fussball leiten und das hat ganz gut geklappt und mir auch sehr Spaß gemacht, schon damals kam die Idee auf das ich gerne Soetwas machen würde
    Nur bevor ich im Verein frage wollte ich mal von "fachmenschen" hören wie sie das alles einschätzen
    Ich bin halt echt nicht sicher wie ich die Situation angehen soll, wie wird man überhaupt Trainer und was sollte gegeben sein ? Wie ist es mit trainerscheinen ? Wie gesagt, dem Fußball will ich aufjedenfall irgendwie treu bleiben und je mehr ich daran denke desto mehr gefallen finde ich in der Idee!


    Lg und es wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet


    (Ps: ich musste das leider mit meinem Handy schreiben und entschuldige mich daher für den nicht so toll geschriebenen Text)