Beiträge von Schimmelowski

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    guenter
    Es war ja auch nur mal so eine Frage an die Allgemeinheit.
    Selbstverständlich werde ich mich auch an andere Leute im NLZ wenden.
    Aber eine pauschale Frage , darf doch noch erlaubt sein.
    Ich halte mich nicht für was besseres. Deswegen schreibe ich gerne auch hier mal etwas dazu.


    Roger
    ja ich sehe das genauso. Ich rotiere auch innerhalb der Mannschaft und habe ein relativ erfolgreiches Spielsystem.
    Es geht mir auch nicht darum , nur die guten spielen lassen.


    Es geht rein um eine Ansprache in der Halbzeitpause, bzw. während einem Turnier.


    Wenn man zwei Spiele gewinnt und dann ein stärkerer Gegner kommt. Das Spiel verliert man.
    Und man sagt zur Mannschaft " geht schon, alles nicht so schlimm, kann ja mal passieren....
    Dann ist das in Ordnung für mich.
    Doch danach kamen sie dann einfach nicht mehr in die Gänge und fanden nicht mehr ins Spiel.
    Und das Turnier war gelaufen. Selbst gegen schwächere Gegner haben wir unser Spiel nicht so
    dominiert wie es hätte sein sollen.


    Darum geht es.. Was sagt Ihr um eine Mannschaft deutlich zu sagen, daß das schlecht war,
    gleichzeitig aber nicht die Lust am Spiel zu nehmen.


    Ich hatte das Gefühl, daß das was ich sagte , zu locker war. Ich gab denen das Gefühl , daß eine
    Niederlage nicht so schlimm ist ( was es in meinen Augen auch ist, wenn man dann im nächsten Spiel wieder gas gibt.).
    Für die Jungs war das dann wohl wie eine Wohlfühloase...Wenn wir verlieren ist ja nicht schlimm.


    Da würde ich gerne wissen, wie geht Ihr mit euren Jungs in dieser Situation um.


    Gruß

    Hallo ,
    ich bin seit Jahren Jugendtrainer und habe auch meine Lizenz erworben.
    Ich betreue und betreute Kinder im Alter von 6 bis 10.


    Früher habe ich nach einer Niederlage den Jungs gut zu geredet. Es wäre nicht so schlimm, beim nächsten
    mal klappts wieder. Gegner war einfach stärker und so. Dies mag im Jugendfussball recht gut
    sein.
    Allerdings bin ich als Trainer nun in ein Leistungszentzrum gewechselt, da ich mich selber weiter entwickeln möchte.
    Nun habe ich eine recht gute Truppe zusammen und rede fast die gleichen Worte.
    Allerdings habe ich nun das Problem, daß die Jungs gegen starke Gegner die Partie nun wegschenken, nicht richtig
    kämpfen und dagegen halten.
    Ist meine Ansprache die falsche ? Muss ich strenger werden ?
    Ich bin kein Trainer und möchte auch kein Trainer werden , der 10 jährige Buben nach einer Niederlage zusammenfaltet
    vom allerfeinsten, nur damit beim nächsten Spiel die Buben richtig Gas geben. Ist nicht meine Art.
    Ich versuche immer einen anderen, konsequenten aber gerechten Weg zu gehen. Gelingen wird mir das nicht immer,
    aber versuchen kann man es ja.


    Habt Ihr eine Idee ?
    Welche Ansprachen habt Ihr nach einer Niederlage ?


    Gruß
    Schimmelowksi