Ich gewähre meinem Sohn so viel Zeit, wie er braucht. Ich habe auch keine Absichten, dass er in einer leistungshöheren Mannschaft spielt, eher im Gegenteil. Er soll Spaß haben und sich bewegen. Klar, freue ich mich, wenn er gut spielt - aber für IHN! (Und die Mannschaft).
Bisher war es so, dass die Trainer ihm die Zeit nicht gegeben haben (Zitat: Ich guck mir das nicht länger mit an!) Manchmal verstehen auch die anderen Kinder nicht, wieso mein Sohn so wenig tut im Spiel. Auch mehrere Eltern sprechen mich an und fragen, was mit ihm sei und er solle sich doch einen anderen Sport suchen....obwohl sie zugeben, dass er technisch am besten ist und einen tollen Schuss hat!
Das mit dem Druck ist so eine Sache! Er möchte gut sein, auch in der Schule. Dort allerdings nichts dafür tun ;)! Der Psychologe sagte auch, ich solle ihn doch aus dem Verein nehmen, wenn ich das Gefühl habe, dass er bei Spielen einem zu großen Druck ausgesetzt sei. Ich denke aber immer, dass ich ihn nicht aus jeder Situation herausnehmen kann, er muss schon auch lernen, damit umzugehen. Sollte der Druck zu groß werden, dass er beispielsweise nicht mehr daran teilnehmen möchte, dann würde ich darüber nachdenken! Aber er möchte spielen, ist sogar etwas sauer/enttäuscht, dass er nicht von Anfang an aufgestellt wird, was leider nicht dazu führt, dass er auf dem Platz mehr tut, sondern eher eingeschüchtert ist, weil der Trainer nicht an ihn glaubt. So empfinde ich das. Sagen tut er das nicht!
Der Rest klappt von alleine!? Die Trainer warten nun schon seit über drei Jahren auf den Moment, in dem es Klick macht! Aber irgendwie will der nicht kommen! ![]()
Danke für deinen Beitrag!!
