Wir sind in etwa immer 12-16 Leute!
lg ![]()
Wir sind in etwa immer 12-16 Leute!
lg ![]()
axo, sorry
habs mir jetzt eh gedacht
also wenn jemand noch spiele hat kann er sie gerne posten, freue mich über jeden tipp!
Nein nein, wir sind alle um die 20 herum
Hey Jungs, es hat super funktioniert! Danke für die tollen Tipps!
Hoffe ihr habt noch paar Ideen! ![]()
Oki, auch dir vielen dank! ![]()
Hat wer vll noch eine Übung wo es nicht darum geht aufs Tor zu schießen?
Wow, geile Übung, das mit der menschlichen stopuhr!!!!
Werde ich morgen gleich im Training versuchen, bin über jede weitere Übung dankbar!
Zuerst, Wie ich schon erwähnt habe spielt meine Mannschaft in der DSG in Wien, also eine reine Amateur Liga. Also geht es bei uns quasi primär um den Spaß. Auf dieses Spaßfaktor versuche ich großen wert zu legen.
Mir ist aufgefallen das ich Spass und Motivation hochhalten kann wenn ich beim Training zwei Teams bilde die das ganze Training über gegeneinander antreten. Für dieses Training suche ich noch Übungen.
Bis jetzt sind mir eingefallen:
Ballhalten, das Team welches nach 10 Minuten die längste Ballstafette geschafft hat gewinnt. Bestrafung für die Verlierer : 10 Liegestütze
Hindernissparkur mit anschließenden Schuss aufs Tor. Abwechselnd von jedem Team. Das Team welches zuerst 5 Tore erzielt hat gewinnt.
Meine Frage wäre ob ihr noch gute Ideen für Übungen habt, wo zwei Gruppen gegeneinander antretten..
LG meagle
Also eines muss ich natürlich hier sagen ![]()
Ich bin kein Trainer und habe überhaupt keine Lizenz. Mein Team, der FC Schrotterl, spielt derzeit in der DSG, also eine besserer Hobbyverband in Wien wo es insgesamt vier Leistungsgruppen gibt. Also wenn ihr hier von Amateuren spricht sind wir also das non plus ultra
. Wollte nur einmal generell fragen was ihr über dieses System denkt. Es gibt sehr viele Erfahrungsberichte über dieses System und die ganze Mannschaft ist auch taktisch sehr interessiert, deshalb wollte ich dieses Ssyste einführen...
Bitte lacht mich jetzt nicht aus, aber was heißt Ballorientiert? Ich kann es mir zwar denken, würde aber trotzdem gerne eine genaue Antwort haben! lg
Also ich erkläre das mal wie ich es verstanden habe.
Der ballführende Spieler wird vom MA angegangen, der AV ist je nach situation hinter dem MA um abzusichern?
Wie können sich die st dann in die abwehraktionen einbauen?
Wie würde das doppel auf den seiten ausschauen? Der MA (Mittelfeldaußen) geht auf den Spielführenden spieler und wird durch den ballnäheren Stürmer unterstützt, der ballfernere Stürmer probiert daweil passwege, bzw den Rückpass zuzustellen? Und wie verhält sich ein Außenverteidiger richtig in so einer situation. Geht der auf eine linie mit der iv wenn der gegner in ballbesitz ist? lg
Lieber Trainer!
Ich bin neu in diesem Forum und wollte mich dieser großartigen Community anschließen.
Der Threadtitel sag ja schon einiges über das Thema aus. Ich wollte einfach mal generell in die Runde fragen ob ihr dieses System spielt, wo ihr die Vorteile seht und wo die Nachteile?
Wäre euch sehr dankbar für eure Antworten ![]()
