Beiträge von Raschfield

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Ich weiß, dass es mehrer Thread's gibt in dennen dieses Thema behandelt wird, habe aber leider nichts gefunden was mir in meiner Situation wirklich weiter hilft.


    Ich habe mit einem Freund vor knapp 8,9 Monaten eine U10 übernommen und wie ihr euch denken könnt ist die Disziplin nicht gut.
    Wir haben uns zum ersten Mal als Trainer versucht und wollten damals mit Spaß an die Sache herangehen und haben dann unterschätzt, bis es aus dem Ruder gelaufen ist. Die Kinder hören nicht mehr wirklich zu, schreien herum, machen die Übungen nicht richtig, usw ..


    Versucht haben wir schon mehrere Sachen:
    Strafe für den Spieler - die Strafen werden nicht richtig gemacht, so dass sie nicht effektiv sind und das Training war reines Rundenlaufen/gehen weshalb beim nächsten Training nur 3 Leute da waren
    Einer baut Mist alle werden bestraft - führte nur dazu dass alle untereinander sauer waren aber keiner daraus gelernt hat
    Einzelgespräche - Sie sagen ja und amen aber nichts ändert sich


    Deshalb jetzt die Frage was Ihr mir noch empfehlen könnt?
    Ich hatte noch die Überlegung, die Eltern zu bitten während des Trainings da zu bleiben und wenn sich einer nicht benimmt ihn heim zu schicken. Glaubt ihr wäre das effektiv?


    Danke schon mal für eure Tipps :)

    Natürlich gibt es wichtigere und unwichtigere Positionen.
    Das wichtigste bei einem Stürmer ist doch wohl das Tore schießen und wo ist das leichter? Im Zentrum oder am Flügel?
    Wo wird das Tor eher verhindert? Welcher Fehler kann schwerer ausgebügelt werden, der von einem Außenverteidiger oder der von einem Innenverteidger?

    Natürlich gibt es wichtigere und unwichtigere Positionen.
    Das wichtigste bei einem Stürmer ist doch wohl das Tore schießen und wo ist das leichter? Im Zentrum oder am Flügel?
    Wo wird das Tor eher verhindert? Welcher Fehler kann schwerer ausgebügelt werden, der von einem Außenverteidiger oder der von einem Innenverteidger?

    Ich lese/höre oft das man in diesem Alter keinen festen Torhüter braucht.
    Das sehe ich grundlegend etwas anders. Bei mir ist es so dass ich einen super Goalie habe, der irrsinnigen Spaß hat zwischen den Pfosten herumzufliegen aber sonst nur Kinder die es hassen im Tor zu spielen. Was würdet ihr tun? Natürlich spiele ich da mit einem fixen Torhüter.
    Was ich aber eher als Problem sehe ist dass die Trainer einen Spieler mitnehmen und ihn nicht spielen lassen und das ist nicht ok. Und allgemein einen fixen 2er Torhüter zu haben ist auch etwas seltsam. Würde mein Kind genauso abmelden.

    ich spiel am liebsten mit 1-2-1
    dazu müssen aber vorallem die 2 im mittelfeld ein gewisses verständniss vom fussball mitbringen weil du dann schnell ein 3-1 oder 1-3 hast ..
    der verteidiger und stürmer halten ihre positionen größtenteils immer ein und die 2 im mittelfeld müssen halt wirklich bei ballbesitzt vorne helfen und bei ballverlust hinten mithelfen .. aber wie gesagt funktioniert nur mit den richtigen spielern im mittelfeld

    habe so etwas ähnliches auch mal erlebt .. habe mit meiner u10 bei einem gegner gespielt der normal mit der u9 antritt und trozdem überlegen ist .. diesmal sind sie aus welchen grund auch immer mit der u10 gekommen und dementsprechend haben sie meine jungs vernascht .. vorallem war unser torhüter krank und wir müssten einen feldspieler reinstellen und als das der gegner gecheckt hat habens uns ur mehr die tore eingeschenk .. pausenstand war 13:0 woraufhin ich zum gegnerischen trainer gegenagen bin und gesagt hab er nicht etwas eingreifen könnte weil ich meinen burschen das wirklich nicht weiter antun möchte .. er war zu meinem glpck sehr einsichtig - hat den torhüter als stürmer aufgestellt und hat seinen burschen nur noch tore mit links erlaubt .. endergebniss war 17:0 .. natürlich auch nicht schön aber meine burschen haben es wegstecken können ;)
    ich würd eher probieren mit dem anderen trainer zu sprechen .. falls dieser nicht so einsichtig ist würde ich dir empfehlen etwas zeit zu schinden (handspiel im gegnerischen strafraum usw.) .. klingt doof aber wer will seinen jungs so eine blamage antun?!

    Ich bin jetzt seit knappen 6 monaten Trainer einer u9 und wir haben halt noch nie ein spiel gewonnen in der ganzen zeit.
    Einerseit waren die Spieler nicht auf dem Level der Liga andererseits habe ich sowas zum ersten Mal so etwas gemacht als habe sicher auch genug fehler gemacht.


    Mittlerweile haben sich aber sowohl die Spieler als auch ich ins Positive entwickelt und am Sonntag geht es gegen eine Mannschaft die auch nicht den Weltfussball spielt also die wir wirklich schlagen könnten. Ich orientiere mich eigentlich nicht wirklich am ergebniss sondern an der leistung aber nach 6 monaten wäre es schon mal an der Zeit für einen Sieg. Jetzt wollte ich fragen die Sache am besten angehen soll? Soll ich wie in jedes andere Spiel gehen und normal mit den Spielern reden oder habt ihr da vielleicht irgendwelche Tricks?


    danke für eure antworten ;)

    wir spielen in der u10 6 feldspieler + torhüter und ich spiele ein 3-2-1 system mit einem libero in der dreierkette ..
    würde lieber ein 2-3-1 spielen aber die einzigen spieler die sich von den fähigkeiten für die 2er kette anbieten würd sind irrsinnig klein für ihren jahrgang und das ist echt gefährlich

    In meiner Mannschaft gibt es 2 Spieler, mein Libero und mein Stürmer, die vom Können her wirklich stark sind und die Mannschaft weitebringen könnten.
    Das Problem ist nur das sie dieses Können fast ausschließlich im Training zeigen aber nie im Spiel.
    Im Training räumt mein Libero jeden Ball ab und spielt super heraus und wenn dann am Wochenende ein Spiel ist traut er sich nicht zum Ball hin und macht fast ausschließlich Fehlpässe beim rausspielen. Und der Stürmer haut halt jede Chance rein macht super Dribblings und hat ein Super Auge für seine Mitspieler und im Match kann er sich den Ball net gescheit annehmen, macht den Hacken immer in den Gegenspieler hinein und kann eben gar nichts zählbares machen.
    Jetzt die Fragen: Woran kann das liegen? nur die Nervosität? und viel wichtiger wie kann ich das ändern so dass sie auch im Spiel zeigen was sie können?

    großen dank euch beiden
    vorallem der tipp mit den spieleabend oder gemeinsem ein spiel anschaun gefällt mir sehr gut weil ich richtig merke wie der zusammenhalt in der mannschaft mit jeder niederlage geringer wird ..
    das mit dem freundschaftspiel gegen eine etwas schwächere mannschaft werde ich auch versuchen ..denk das könnte sich auch gut auswirken
    aber was auch sehr wichtig wäre .. wie kann man an neue spieler kommen? wir spielen zwar in der höchsten wiener liga und ich könnte mit diesem argument von vielen anderen vereinen spieler abwerben aber in der u10 finde ich das echt nicht in ordnung und deswegen wollt ich fragen ob ihr da vielleicht auch vorschläge/erfahrungen habt?

    hallo community :)
    habe mich so eben angemeldet weil ich langsam wirklich nicht mehr weiter weiß ..
    kurz einmal zu meiner aktuellen lage:
    ich und ein freund trainieren seit knapp einem halben jahr die u10(jahrgang 2003) von donaufeld. das problem ist das der ehemalige trainier bei seinem wechsel bis auf 2 spieler die komplette erste mannschaft mitgenommen hat. jetzt stehen wir da mit einer mannschaft die nicht wirklich kicken kann, dazu nicht eingespielt ist und auch kein selbstvertrauen haben weil sie genau wissen sie spielen nur weil es keine optionen gibt. außerdem haben wir zuwenige spieler( wir spielen 6+1 und haben 9 spieler, also sobald nur einer ausfällt wird es schon wirklich knapp)
    nachdem wir jetzt noch immer kein spiel gewinnen konnten weiß ich langsam nicht mehr weiter. kann mir jemand von euch vielleicht einen rat geben? war schon mal jemand in einer solchen situation?
    ich freue mich auf die rückmeldungen
    lg