Schönen guten Tag,
vielleicht kann mir hier bitte jemand meine Fragen beantworten.
Also erstmal zu den Umständen. Ich bin 24 Jahre alt, habe leider (aus Gesundheitlichen Gründen) das Fußball spielen im Verein mit 10 Jahren aufgeben müssen. Mir fehlt also jede Menge Spielpraxis. Jedoch bin ich seit ca. 5 jahren (durch Freunde) wieder in einem Fußballverein involviert (ohne selber zu spielen) und seit fast 2 Jahren trainiere ich die E-Jugend. Nun möchte ich meine Horizont etwas erweitern und versuchen die kids noch besser fördern zu können. Jetzt möchte ich gerne den Trainerschein in Bayern machen. Ich habe auch schon so einiges darüber gelesen, z.B. was dort gelehrt wird.
Jetzt zu meinen Fragen:
Die Vorrausetzungen dafür sind ja nicht besonders schwer für einen der seit Kindesalter Fußball spielt, ist es aber auch möglich den Praxisteil zu bestehen ohne derartige Erfahrungen? Ist oder kennt einer jemanden der den Schein gemacht hat ohne spielerische Erfahrung? Wie streng sind die Trainer bei der Ausbildung?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit den Schein ohne "perfektes" spielerisches können zu bestehen?
Wäre super wenn mir jemand darüber berichten kann....
Vielen Dank schon mal