www.wflv.de
--> Foren
--> Jobbörse
Da trägst du dich am besten ein. Dort sind viele Dortmunde Vereine vertreten.
Schreib dort deine Vorstellungen (Trainer/Betreuer) und die reißen sich um dich.
Gruss MIC
Beiträge von MIC
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Also:
Bei mir war das gleiche Problem!
Ich habe von 3-2-3-2 (haben sehr defensiv gespielt und auf Konter)
auf 4-3-1-2 das System geändert. Ein IV ist einer meiner besten spieler der ZM (in der Mittelfeldriege) und der MS sind auch die zwei anderen Starken. Die drei bilden eine starke Achse. Der Gegner ist also gezwungen über außen zu spielen(nicht mehr das leichte durch die Mitte) Der ZM muss viel laufarbeit abliefern. Er soll nicht ZDM spielen um im Mittelfeld kreativ zu sein. Meine Jungs sind 92 und wir spielen fast komplett ohne Körpereinsatz aber die sichere Spielweise und die gute Formation die passt haben sie Erfolg. Die Truppe steht durch die 4 er Kette also wesentlich konstanter zudem der ZM der durch viel laufarbeit den Organisatior im Mittelfeld steht und defensiv mitarbeitet und die HS (Hängende Spitze) der mal draufhält oder dern entscheidenen Pass spielt.
Also alles in allem Klappt diese Formation sehr gut wenn du einen sehr starken und sehr laufbeites ZM und HS hast und einen Sicheren IV
Naja vielleicht hilft dir das ja ???????!!!!!???????? -
100% agree
Da ich sehr Sozial eingestellt bin, habe ich auch kein Problem mal einen Nachmittag mich mit Eltern zusammen zusetzen um Schwerpunkte zu klären.
Allerdings in erster Linie versuche ich an die Vernunft der Jungs zu appelieren, denn die Petze zu spielen (auch wenn man dies nicht ist) spaltet nur das Verhältnis untereinander. Wie gasagt ich habe da ein Mittelding gefunden
WER RAUCHT SPIELT NICHT DA ER DIE MANNSCHAFT BETRÜGT INDEM ER SEINE VOLLE LEISTUNG NICHT ABRUFEN KANN.
Ich selber Rauche nicht und kann deshalb intenbsiver und mit mehr ECHTHEIT an die Sache gehen!!!!
WENN SIE 16 sind und die Eltern es erlauben, kann ich als Trainer nur noch eine defensiverere Rolle einnehmen, d.h Gespräche, Gespräche , Gespräche - Sanktionen außer nicht spielen sollten dann keine Rolle spielen
ABER DAS RAUCHEN SOLL JA BALD ERST AB 18 ERLAUBT SEIN UND DIE AUTOMATEN NUR MIT EC KARTE FUNKTINIERN, d.h DIE AUTOMATEN LESEN DAS ALTER AUF DEM CHIP! Läden die trotzdem verkaufen sollen 4-5 Stellige Strafen drohen. Es sollen vermehrt stichproben gemacht werden
Dadurch hört es natürlich nicht auf aber es wird schwiriger und es mindert. -
Auch hier habe ich bisher nur Vorteile erzielt. Wenn die Jungs ihren Eltern erzählen dass sie Rauchen akzeptiere ich dies, allerdings.....
wenn ich weiß das sie rauchen und die Eltern nicht und ich ihnen damit dinge verheimliche wobei deren Gesundheit beeinträchtigt wird fühle ich mich gezwungen konsequenzen in dem Maße zu ziehen das er motiviert ist aufzuhören.
Ich möchte den Eltern mit reinem Gewissen ihnen gegenüber in die Augen sehen können
Wem auch die erzieherischen Maßnahmen in sachen Gesundheit egal sind, sind (in meinen Augen) in meinen Augen die Trainer nur für den Erfolg und Spaß am Fußball auf dem Platz und nicht aufgrund des Wohle des Jungen.
Es ist alles eine Frage wie man mit ihnen spricht. Wenn es von Oben herab kommt kommt die entgegengesetzte Wirkung. Man sollte an die Vernunft appelierren.
UND!!!!!! WENN ES SEIN MUSS übernehme ich auch erzieherische Tätigkeiten oder was denkt ihr wofür wir da sind????????????? -
-
Ich bin sehr emotional beim Spiel und gehe auch immer mit. Seit saisonbeginn habe ich an einer ruhigen stelle einen Klapphocker hingestellt auf dem ich sitze und ich muss sagen es hilft ungemein beim spiel zu sitzen und am besten noch da wo sich keiner aufhält(Bin höhe des eigeenen 16er). Klappt-Mal probieren!!!
-
Ich schicke meine Jungs bei Beleidigungen etc. Runden laufen...ist halt ne nette Zeit sich Gedanken zu machen was man getan hat und Bewegen tut er sich auch noch. Danach gibts ein kurzes Gespräch mit mir und alles ist wieder i.O. Die Verlierermannschaft im Trainingsspiel läuft übrigens auch 2 Runden während die andere Mannschaft die Tore wieder wegträgt.Bisher nur gute Erfahrungen da sie im Trainingsspiel alle mächtig Gas geben und dadurch(am meisten lernt man im Spiel) viel mehr lernen
Hier mal der Strafenkatallog: Unentschuldigtes Fehlen beim Training-- 6 Runden
Unentschuldigtes Fehlen beim Spiel----- 9 Runden
Beleidigungen -----2-3 Runden
Verlierermannschaft Trainingsspiel ----- 2 Runden
Störungen in der Kabine bei Ansprachen--1 Runde sofort
Und: Je nach leistungen von den Spiel läuft jeder seine eigen Rundenzahl, da hier jeder für seine eigene Leistung verantwortlicht gemacht wird.
DAFÜR nehme ich den Kindern nicht ihr TASCHENGELD weg oder die Möglichkeit am Spiel teilzunehmen. Denn ein Kind zuhausen zulassen oder einfach nicht zu berücksichtigen finde ich noch schlimmer als Runden, denn dadurch wird er von der Mannschaft ausgegrenzt -
Also:
Ich gehe definitiv nicht als 22 Jähriger mit 14 Järigen duschen.
Ich habe auch meinen Jungs diesbezüglich gesagt aus welchen Gründen ich das nicht tue. Sie verstehen es voll und ganz, obwohl es für mich natülich immer sehr unangenehm ist verschwitzt nach hause zu fahren. Na gut es gibt schlimmeres.
Ich zwinge keine Kinder zum Duschen, da auch viele Eltern bei mir nicht mitarbeiten und manche Jungs aufgrund ihres Gewichtes, Behaarung etc. ein gewisses Schamgefühl haben. Trotzalledem trotz freie Handhabung duscht fast die hälfte der Mannschaft. Auch wenn es zu gespräch kommt warum andere Jungs nicht duschen, erlaube ich mir auch immer den scherz, das sie es sowieso nie tun(als Spaß). Fakt ist jeder had ein Handtuch und wechselsachen mitzubringen auf grung der Witterungsverhältnisse. Zudem hat keiner schon in Sportsachen am Sportplatz zu erscheinen.
P.S. Mit den Jungs zusammen zu duschen, da kenn ich einen Vorfall den ich als C- Jugend Spieler:damals selbst erlebt habe
Ein Spieler seiner Mannschaft hat sich im Ärger mit dem Trainer vom Verein abgemeldet. Das Ende vom Lied er erzählte damals in der Schule herum er hätte ihm ständig auf das Glied gestarrt. Irgendwann machte dies auch im Verein eine Runde. Naja ich würde es mir mehr als zwei mal überlegen!!!!! -
Hallo, in meiner C-Jugend sind von 19 Jungs 3 die mit dem Rauchen probleme haben. Da bis auf einer Mutter(alleinerziehend), die es verabscheut das er raucht, die anderen Elternteile nichts wissen, habe ich meinen einen Spieler gesagt, das er die herbstferien zuhause bleibt und sich überlegt ob er als Nichtraucher wiederkommen will und Samstags spielen möchte oder als Raucher ich ihn nur noch mittraieren lasse ihn aber nicht mehr in seiner Leistungsentwicklung anpeitsche. ch habe ihn die Zigaretten entnommen und werde diese( das sagte ich ihm auch) bei wiederholten wissen seinen Eltern übergeben. Deer andere Junge ist als Raucher in die Mannschaft gekommen was ich auch wusste und er versprach mir mit dem Rauchen aufzuhören (er war/ist süchtig). Vor 3 Wochen kam er mit einer Kippenfahne in die Kabiene und ich hab ihn vor der versammelten Mannschaft zur au gamcht. Ich sagte er würde seine Mannschaft damit betrügen(Leistungsmangel bzw. Kondition). Jetzt hat dieser Junge von mir eie Broschüre über Rauchen bekommen (bei der er mit 100%iger Sicherheit kotzen wird wenn er dies lesen wird und die Bilder darin sieht) und soll mir in der nächsten Woche über alles was darin steht bericht abzuliefern! Er ist schon selbst auf mich zugekommen und versprach mir hoch und heilig aufzuhören und sagte mir aber auch das er momentan an 1-2 Zigaretten am Tag nicht vorbeikommt. Ich sagte zu ihm du hast einen Monat zeit höre ich das du danach immer noch rauchst spielst du keine Minte mehr.
Das komische ist, diese Jungs kommen aus dem Stadtteil indem sozialschwache Familien wohnen aber 2/3 der Kindre kommen aus einem Dorf wo nur gut betuchte Familien wohnen (Doktoren, Rechtsanwälte) Estraffen also 2 Extreme aufeinander wobei aber die ruhigen gut betuchten Kinder die sozialschwachen ein wenig in die richtige richtung lenken.
(Diese sozial starken Kinder sind vor 2 Jahren mit mir zu diesem Verein gewechselt)
Sie amchen sich in solchen sachen wie Rauchen auch für mich stark und sehen die Sache so wie ich. Also es passt dadurch sehr viel. gruss
