Servus Seehofer,
trainiere seit diesem Jahr auch eine B Jgd in einem Dorfverein. Ich hatte anfangs ähnliche Problem, die du auch hattest. Habe auch 20 Spieler , ca 3 -6 Spieler werden wohl irgendwann mal aktiv spielen. Die anderen bleiben wohl auf der Strecke. Dass ist allerdings glaub ich in Dorfvereinen in fast jedem Jahrgang so. Dann hatte keiner in der Mannschaft Disziplin; am Vorabend gingen einige Spieler bis zum Morgengrauen saufen; kein taktisches Verständnis; spielten zwar schon mal 4 er Kette allerdings verstanden hat sie keienr....
Das wichtigste in solch einem Team ist von Anfang an klare Regeln, ich habe es in Form von einem Strafkatalog gemacht. Teambildung spielt in diesem Alter auch eine wichtige Rolle, ich habe es in Form eines Trainingslager mit zelten gemacht; hatten jede Menge Spaß und dabei haben sie noch super viel gelernt... sowas kommt in dem Alter immer gut an.
Jetzt weiß ich nicht was du für ne Klasse spielst seehofer, allerdings kommt es mir so rüber dass du im Thema 4 er Kette nicht gerade sicher bist. Wenn du dieses System spielen willst musst du deinen Spielern vermitteln können, dass du sicher im Thema bist, denn wenn du dies nicht bist ,entstehen Zweifel. Es kommen immer wieder Fragen im Training und wenn du da nicht direkt eine Antwort hast und es selbst nicht verstehst dann solltest du es besser lassen.
Du kannst auch nicht davon ausgehen dass wenn du das System umstellst, alles besser wird. Eine 4er Kette muss einstudiert sein. Alle 11 Spieler auf dem Platz müssen sie verstehen und dies bekommt man nicht in 2 wochen hin. Ich zum Beispiel habe oft das Problem dass 2- 3 Spieler im Spiel garnicht verschieben und ihrem Gegenspieler immer noch stur hinterher rennen. Im nächsten Training habe ich alle zu einem Haufen zusammen gebunden und dann mussten sie zusammen im team den Ball hinterherlaufen. Hat Spaß gemacht und sie verstanden den Sinn der Übung.
Ansonsten wünsch ich dir viel Glück
gruß