Beiträge von reiner66

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    grüss dich..


    das erinnert mich an was das mir auch schon passiert ist.


    ich mit einer aktiven mannschaft aufgestiegen und am höhepunkt dann gehend um mir ne auszeit zu gönnen bekam 5 monte später einen anruf:


    jugendleiter: du ich hab da ne b-jugend in der bezirksliga...die darf nicht absteigen
    ich: hey ich hab grad ne pause...und b-jugend bezirksliga mach ich nicht!
    er: ach komm...hilf mir aus der sch.......
    ich: okay nach 2 tagen grübeln....dann fragte wieviel spieler? den rest besorgte ich mir ausm internet...
    er: die spielen 4-4-2 und verlieren immer ganz knapp..also machbar...klasse jungs 17 mann..alles klar...


    tabelle: 9 spiele, letzer platz...2 punkte....zum nichtabstiegsplatz 9 punkte rückstand... tordifferenz: 9:22 der drittletzte hatte 24:39
    naja..es hatte seinen reiz..geb ich zu..


    erstes training: lockeres spiel..nach 10 minuten hab ich das abgebrochen..und erstmal gefragt ''was spielt ihr hier eigentlich..denn fussball ist das nicht''
    13 mann (ja es waren alle mann an bord) lach....also nix 17 spieler...konditionszustand *grausam* passpiel: nicht vorhanden...zweikampf? wie bei ner f-jugend usw...


    nach rücksprache mit dem spielführer....hab ich dann auch die ursache für den tabellenstand erfahren: taktik 5-4-1 kaum torgefahr..nur gemauert...und nach rückstand nicht mehr zurückgekommen....und nur 5-6 mann wo ich sagte die sind nicht übel....der rest...naja ging so...


    also trotz widerstand aus der jugendkoordinatorebene auf 3-5-2 ungestellt. die hatten sich vorgestellt: jetzt wird endlich 4-4-2 gespielt wie bei allen anderen im verein weil mir das aber nicht passend erschien und ich 4 er kette versucht hatte...war kompletter reinfall bzw. war nicht zeitlich umsetzbar weil wir ja massig rückstand hatten.....also rein mit dem von mir eigentlich ungeliebten *ausputzer* dazu doppelsechs...raute...und schnelles einfaches passpiel in sehr hoher frequenz mit 130 prozent fitness!


    ich war teilweise der verzweiflung nahe...gute fortschritte..dann wieder massive rückschläge innerhalb der vorbereitungshase mit 3 mal training plus einem spiel....jede woche...12 wochen lang!! es war schliff...zuspruch...anfeuern...loben..fordern, in den hintern treten in einem...
    im training gabs nur spiele mit 2 kontakten...nur 2 gegen 2, 3 gegen 3, 4 gegen 4....passpiel ohne ende...immerwider...immerwieder...dann zweikampfschule....die koordinationsleiter war im dauereinsatz
    plötzlich gings im training voll ab.....trainer UND spieler waren nach jeder einheit total fertig...


    die jungs haben die klasse am letzten spieltag gehalten....und ich muss sagen..ich habe schon viel erlebt...viel gemacht aber das hat mich geprägt und mir auch gezeigt
    was man machen und erreichen kann wenn man den mut nie verliert!! mit 13 spielern das so durchzuziehen ist dann auch glück...ab und an 2 c-jugendliche auf der bank...also echt heftig.


    also gib gas...mach das beste aus dem was du hast....ich drück dir die daumen!!!!


    ich sag immer: mit 11 christiano ronaldos gewinnste auch keinen blumentopf :)

    hallöchen


    beim lesen dieses beitrags musste ich auch an den einen oder anderen (habe gleich 4 von der sorte) meines 23 mann kaders denken....


    da ziehen die im im training ne show ab...da denkst du an diesen spielern kommste nicht vorbei um dann festzustellen, daß sobald
    die jungs das trikot anhaben irgendwie alles verlernt haben. da tut es dann fast weh wenn man solche spieler sogar ab und an nicht in den 17 er kader benennen kannst
    weil du genau weisst sie bringen ihre leistung nicht....und sie eben besser sein müssen als der augenblicke konkurrent!


    dann machst du extra freundschaftsspiele gegen unterklassige gegner um dann die jungs mal ohne druck spielen zu sehen...und was passiert?
    sie verkrampfen erst recht weil sie es dann ja auch zeigen wollen und die bremse angezogen bleibt....auch wenn ich selbst nur den co-trainer zu den spielen
    schickte um den druck KOMPLETT rauszunehmen! egal ob ich da war oder nicht..immer dasselbe!
    als ich nach einem solchen spiel testweise ein regenerationstraining angesetzt hatte...(ganz locker) waren sie wieder da die tricks...die lust, das können.


    da hinterfrägst dich als trainer dann schonmal und weisst so gar nicht wie man das nun handeln soll.


    ich verfüge nun der klasse entsprechend über einen 23 mann kader der natürlich auch bis zur nummer 23 stark besetzt ist..wir haben diese spieler bewusst gesichtet und wissen daß sie es können, weil sie es ja schon im TRIKOT gezeigt haben...sonst wären sie nicht bei uns...


    ich kann nach gesprächen und endlosen diskussionen und auch aufgrund meinen erfahrungen sagen, daß hier ein extra herausheben von gutem dem spieler trotzdem nicht hilft. dieser junge macht sich zu sehr einen kopf und will der erwartungshaltung einfach entsprechen...dann verkrampft er...und ruft sein potential nicht ab...2 am beginn schlecht gespielte bälle und das selbstvertrauen ist komplett im eimer. da hilft alles reden vor und nach dem spiel nichts..auch loben, ermuntern immer weiterzumachen!


    ich habe dann angefangen mit langen einzelgesprächen die sich über wochen zogen...das hat nun geholfen und so langsam kommen die jungs in fahrt. als ich letztes weekend aufgrund fehlens von 10 spielern -grippewelle- auf den einen und anderen sogar in der startelf zurückgriff war die leistung dann auch da. es war eben so nach dem motto: das ist das letzte aufgebot..also können wir auch nicht verlieren sondern nur gewinnen.....das hatte sie beflügelt...und wenn ich dann sehe wie einer der 4 einen gegnerischen verteidiger mittels *rivaldo* trick im vollen lauf austanzt dann sehe ich den spass am spiel, diese freude...und das können.....in diesem fall war es mir auch egal daß er hätte eigentlich den einfachen ball spielen müssen....


    es geht also...und es ist einfach immer ein geduldsspiel...


    es ist wie bei vielem im leben....reine kopfsache!!


    nimm ihn raus aus dem focus....und die verkrampfung wird sich lösen...nur geduld!!

    Hallo


    Wenn Du in den Trainerjob einsteigen magst ohne jemals selbst gespielt zu haben kommt es ganz einfach auf DICH an!


    Deine Möglichkeiten sind hier natürlich sehr begrenzt da Du, wenn Du weiterkommen möchtest spätestens an der Eignungsprüfung für die
    C-Leistungsfussball Lizenz scheitern wirst. Die Breitenfussball Lizenz hingegen kannst Du auch schaffen wenn Du nicht über fundierte Kenntnisse verfügst.


    Ich habe bis zu meinem 26. Lebensjahr selbst gespielt und musste dann aufgrund diversen Verletzungen aufhören. Habe mich bewusst dann dafür entschieden
    Trainer zu werden. Aber auch ich habe ganz *klein* angefangen. Da stehste dann vor so einer Bambinimannschaft und weisst so gar nicht was du jetzt machen sollst. Stand also auch da und war ein wenig *überfordert* :) Klar, hatte mich informiert...aber...wie es rüberbringen.....???


    Du hast den Vorteil, daß wenn Du *unten* anfängst dieses Einmaleins des Fussballs nicht unbedingt *können* zu müssen, da Du bei so kleinen mehr das Spiel an sich förderst und die koordinativen Fähigkeiten durch viele Spiele förderst die oft mit Fussball nicht soviel zu tun haben...


    Hier musst Du also zunächst mal ansetzen. Es ist noch kein Meistercoach vom Himmel gefallen.


    Nach nun 17 Jahren in diesem *Geschäft* hab ich seh viel gesehen und erlebt und kann Dir nur sagen, daß ich schon A-Lizenzinhaber gesehen habe die das, was sie gelernt haben entweder nicht umsetzen können oder....die Lizenz geschenkt bekommen haben müssen. Habe aber auch Trainer gesehen die OHNE grosse Ausbildung ein klasse Training anbieten und das ganze sehr erfolgreich machen!


    Fakt ist aber nun auch, daß du eine gewisse Akzeptanz bei den Spielern haben musst. Du musst einem Team eine Handschrift geben können um dann auch wirklich weiter kommen zu können. Nichts ist Peinlicher wie wenn Du vor Deinem Team stehst und was vormachst um dann kläglich zu scheitern. Oder....Theoretisch was umsetzen willst für das Dein Team Pratisch gar nicht in der Lage ist!! Du musst Respekt geniessen und immer genau beobachten was in Deinem Team abgeht. Hineinhören...Spieler ernstnehmen...Aber auch in der Lage sein sie zu Führen! Sowas lernst man nicht von Heute auf Morgen und ist auch Erfahrungssache!


    Ich hatte mal einen Co-Trainer der selbst ebenso nie gespielt hat. Der Junge war aber unglaublich gut in der Analyse eines Spiels! Ich hatte Infos über Gegner die die Vorbereitung auf ein Spiel mein Training sehr beeinflusst haben. Er wäre aber nie ein Trainer geworden....dazu hatte Er einfach nicht das *Händchen* und eben auch nicht die Akzeptanz
    Es gibt im Fussball (Kinderfussball oder auch Leistungsfussball) also viele Möglichkeiten sich einzubringen.


    Fang also klein an und Probier wo Dich Dein Weg hinführen kann.


    Jungs die sich reinhängen sind überall gesucht! Einer der sich engagiert und sich selbst weiterbringen mag ist IMMER besser als ein Verlegenheitstrainer vom Schlage eines Vaters der das ganze halt macht weil kein anderer da ist!! (ich habe schon Bambiniteams gesehen die 30 Minuten Runden laufen ohne Ball!!)
    Da krieg ich das K*****


    Gruss


    Reiner