Beiträge von fussballteam

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    wir veranstalten ein Hallenturnier vom G-D Jugend in der Halle.2 Gruppen (ausser E die hat 4)für die jeweiligen Jugenden.


    Soll gelost werden oder besser nach Spielklasse einteilen?


    Bei G/E/F jahrgang aber bei der D spielt Kreisklasse/Leistungsklasse und Sonderliga mit. ?(

    Vorhin haben wir gespielt gegen einen Favoriten und haben 1:1 gespielt.


    Die Aufstellung 3;3 passt gut.


    Wir gingen mit 1:0 in Führung,reichlch Torchancen gabs für beide Teams.


    Schliesslich konnte der Gegner einen berechtigten Strafstoss verwandeln.


    Alles in allem wars gut,alle Spieler kamen in den Genuss zu spielen. :]

    sicher gibts solche Trainer,Spieler w der Vater Trainer ist und der Sohn Götterstatus hat-Trainer die sportlich und menschlich versagen-Trainer die nur runterbuttern.


    Gabs und wirds immer geben solche Typen.


    Solche Typen von Trainer wandern genauso von Verein zu Verein,wie Spieler die unter genannten Gründen wandern.


    Ich war auch Trainer in einer Mannschaft wo fast alle aus einer schweren Sozialen Gegend kommen,dort waren diese Probleme immer wieder im Vordergrund:Keine Beitragszahlung 10 Mann!!!,Wanderbereitschaft zum nächsten Verein auf dem Nebenplatz (99% Muslime),weil dort aktiv auf die Muslmischen Väter eingewirkt wurde von Seiten des anderen Vereins.


    Mein jetziger Verein ist nur 400 Meter von mir zuhause weg und ich wäre bestimmt nicht noch da wenn ich nichts könnte.


    Trainer die wie der Spieß auf dem Kasernehof sind werden keine Saison überleben.


    Sozial und Fair gilt auch für Trainer !


    Spieler die arrogant und selbstverherrlichend auftreten sind auch ein Produkt der Gesellschaft und so mancher Vater sollte auch mal sein Verhalten überdenken,das fängt beim reinreden in die Aufstellung an bis zum peinlichen Zuschauerauftreten während des Spiels.


    Freifahrtschein ,selber schuld wenn es so rüberkommt ,bei uns im Verein werden Lösungen gesucht und keine Probleme.


    Bisher habe ich nur einen Spieler aus dem Verein geschmissen weil er einen 2 Jahre jüngeren zusammengeschlagen hat.


    Gewalt hat nichts im Verein verloren.


    Wenn die negativen Egenschaften zutreffen wie kann es sein das ich eine Trainingsliga auf freiwilliger Basis mit Teams der D und junger Jahrgang C mache?Aber ich gehe mal davon aus das du das allgemein meintest :D :D :D


    Gruß Micha


    der jetzt gleich die F und E anschaut und danach mit der A zum Spiel düst. :)

    wie schon geschrieben-stimt die Chemie nicht geht fast immer schief.


    Mein Co Trainer ist 18 Jahre jung und ich werde nächstes Jahr 43-da haut alles hin.


    Bei der A Jugend ist mein Trainerkollege 50.


    Am Alter liegts meistens nicht sondern wie man die Aufgaben bewältigt.


    In der D jugend gabs bereits 2 Neuanmeldungen und 2 weitere kommen dazu weil wir als Trainerteam gut zusammenarbeiten und das auch auf das Team sich auswirkt.(alle 4 Probespieler melden sich an).


    Viel Glück bei einer Lösung des Konfliktes.

    jaja die bösen Trainer.


    In einem Multikultiverein(ca 70% nichtdeutsch)endstehen Konflikte auch unter den Spielern.


    Hierbei ist bei manchen Nationalitäten(und kommt mir jetzt nicht mit irgendeinem Ausländerhassdingsda)die


    Emotionale Reaktion schonmal heftiger.


    Reaktionen wie,Abmeldung,Abmeldung androhen,fernbleiben vom Training weil man vieleicht nicht gespielt gibts halt.


    Die Trainer verurteilen niemand und jeder hat die gleiche Chance.




    Hauptgründe den Verein zu wechseln sind:


    Freunde spielen beim Nachbarverein(kann man nachvollziehen)


    Beiträge nicht bezahlt


    kommt fast nie zum Training und darf dann auch nicht spielen(finde ich fair)


    soziales Fehlverhalten-was eigentlich das schlimmste ist.



    Es sind aber auch Spieler zurückgekommen von den anderen Vereinen :D



    Schätze mal in Großstädten ist es etwas aners als in Kleinkleckersdorf.



    Danke für eure Beiträge,aber ich schätze mal das man bei dem Thema den Verein kennen muss und das Soziale Umfeld.


    Gruß Micha :D

    Verein wechsel dich Spielchen.


    Es gibt bereits Spieler in der D Jugend die haben den Verein so oft schon gewechselt wie manche in ihrer ganzen Karriere nicht.


    Wie siehts bei eurem Verein aus?Dorfverein besser dran als Großstadtmannschaft?


    --------------


    Im Kölner Westen gibtsFCJ,SV Weiden,Bor.Lindenthal,DJK Südwest,Löwi und alles liegt relativ nah zusammen.


    Da ist es sehr einfach mal den Verein zu wechseln aus verschiedenen Gründen.


    So hat unsere C Jugend Sonderstaffel -2 Spieler in die B1-2 haben den Verein verlassen und nur 1 Spieler kam zurück zum Verein-


    Probleme neue Spieler zu bekommen,trotz guter Bedingungen.


    ---

    das ist schon klar mit den Toren.Diese beiden haben nun mal dies Anzahl geschossen und sind auch sehr gut was die Gesamtleistung in der Saison angeht.


    Bei diesen Spielern stimmt einfach alles,Fussballerisch und auch was das Mannschaftsspiel angeht.


    Talentförderung finde ich super,ein C und B Spieler haben bereits ein Probetraining in einem Profiverein gemacht.


    Hier helfen wir den Spielern ihr Talent in einer besseren Mannschaft zu erweitern,den Sonderliga kann und sollte nicht für diese Spieler die Spitze sein.


    Aber E Jugend abzuwerben ist schon heftig.

    Wird schon.das neue Team hat das erste mal am mittwoch trainiert und Freitag ist nochmal vor dem Spiel am Sonntag Training.


    Was mich gefreut hat war das keine Unruhe im Team herrscht und ein Spieler der im Probetraining war sich anmelden will.


    Leider sind2 richtig gute Speler noch nicht Spielberechtigt so das am Sonntag diese fehlen ;( .


    Aber wat mut dad mut!


    Das erste Spiel ist auserechnet gegen einen der Favoriten (3 Spiele 19 Tore).


    Auch wenn es daneben gehen wird,wir bleiben dabei und nächste Woche werden die Fehler ausgebügelt.


    Fortsetzung folgt


    Gruß Micha(der FC Junkersdorf in Köln sucht noch Spieler für die C Sonderliga/D-Leistungsklasse/D7 Kreisliga) :D

    Danke für eure Tips und Anregungen.


    Wir spielen o.W.da hier zuwenig D Spieler sind aber einige C Spieler keine Chance haben jemals in der C 1 Sonderliga zu spielen.Also werden 3 C Spieler mitspielen.


    Bis zur Saison 2010/2011 können daher alle spielen und so etwas Spielerfahrung sammeln.


    Nächste Saison werden 90% der D2 Spieler C Jugend spielen.(wahrscheinlich zurück in die Kreisklasse gesetzt)


    Werde es am Sonntag mal mit 3-3 versuchen und sehen was geändert werden kann.:D


    HIer im Kölner Westen ist es sehr schlimm,hier wird bereits versucht in der E Jugend Talente abzuwerben.


    Die E 1 des FCJ hatte in der letzten Saison 2 Torschützen mit 70 und 50 Toren.


    Beide haben ebenfalls abgesagt. :D


    1.Jg F*******S* Köln arbeitet mit dem 1.F*k*ln zusammen und hier fliessen nicht nur Danke schön.


    Diesen sogenannten Scouts oder Talentsucher gehts nicht um die Kinder sondern um ihren finanziellen Vorteil.


    Echte Talente bekommen bei uns stets die Möglichkeit wenn sie die Lerngrenze erreicht haben in einem der grossen Vereine


    weiter voran zu kommen.

    da wir eine D7 nachgemeldet haben und ich hier ebenfalls Trainer bin gibts nun die grosse Frage.


    Gebt mir mal nen Tip für die 7er Aufstellung,am Sonntag ist bereits das erste Spiel.


    Habe bisher nur 11er gemacht und da ist alle klaro.


    Bei der D7?1 Torwart is klaro,dann 3,2,1 ;( oder 2,2,2 :rolleyes: oder :?: :?: :?: :?:


    Danke für eure Tips(schliesslich lernt man nie aus)