Hallo,
"Im Training hab ich bereits alles was mir einfällt versucht: Spiele
Abwehr gg. Angriff, 1:1/2:2/3:2 usw., gezieltes Torschusstraining,
Spielzüge mit Torabschluss, allein auf den Torwart zulaufen...
Mittlerweile verwende ich für o.g. Torschussübungen ca. 2/3 der Trainingszeit, aber ich sehe keinen Fortschritt... :("
Vielleicht sprichts du einfach zu oft mit deinen Spielern über ihre Abschlussswäche, wodurch sie dann im Spiel verkrampfen und wieder vorbeischießen. Wenn man sich sich etwas einredet, dann wird es meistens auch so kommen.
Vllt solltest du einfach ganz normal trainieren ohne den Schwerpunkt auf die Chancenverwertung zu legen und vor dem Spiel nicht auf den vergebenen Chancen der letzten Spiele rumreiten. Klappts dann im Spiel wieder nicht, bleib positiv und feuer sie an und sprich Ihnen Mut zu.
"Was ich daran nicht verstehe: im Training ist es umgekehrt, da ist es
eher selten, dass mal ein Ball vorbeigeht. Schüsse, die das Tor im
Spiel meterweit verfehlen, gibt es im Training praktisch nicht. In
Trainingsspielen sind die im Spiel 100%igen Torchancen auch drin. Und
im Training fallen auch viele Tore (und das liegt nicht am Torwart),
also Selbstvertrauen sollte durchaus da sein."
Du siehst deine Spieler können es.
Ich sage meinen Spielern immer sie sollen selbstbewusst vor dem Tor sein, nicht hektisch werden und vor allem GEZIELT schießen! Schießt mal jemand vorbei ohne den Kopf vor dem Schuss hochzunehmen sag ich ihm gleich immer "Kopf hoch gezielt schießen". Über eine schlechte Chancenverwertung hab ich mich bisher selten beklagen müssen.
Gruß Felix