aaaalso die ganzen Tips haben blendend funktioniert
.
Ich dachte ich steh im Wald,auf einmal standen alle Kinder mucksmäuschenstill in einer Reihe *lach* . Ich habe den Kleenen erzählt das das Training nicht weitergeht bevor nicht alle gaaaaanz ruhig sind und mir zuhören. DAs die Zeit die Sie jetzt brauchen um ruhig zu werden vom Trainingsspiel abgeht usw. Am Anfang gabs noch kleinere Revolutionen die im Lauf des Trainings aber völlig verschwanden *freu* .
Das Spiel am Samstag war auch spitze,wenn auch unglücklich aus unserer Sicht.
Nach einer 3:1 Führung und tollem F Jugend Fussball bekamen wir noch den Ausgleichstreffer....
Trotz zahlreicher Chancen unsererseits bliebs etwas unglücklich dabei.....
Ja was soll ich sagen,da hab ich schon wieder einen Anfängerfehler gemacht *schäm*
Ich wollte das meine Kleinen unbedingt noch den Siegtreffer erzielen.Ein Mädchen unseres Teams habe ich dabei völlig "vergessen" einzuwechseln. Das tut mir im Nachhinein furchtbar Leid.Ich war zu fixiert aufs Ergebnis.....
Das passiert nicht nochmal,egal wies ausgeht!
Gruss
Massi
Beiträge von Massi
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
wow Danke für die vielen Antworten/Anregungen/Aufmunterungen !
HEute ham wir die nächste Trainingseinheit und Morgen ein Spiel .Mal sehen wie es läuft!
Gruss
Massi -
Erstmal danke für die Antwort!
Solche Übungen wie auf einem Bein hüpfen lassen und bei jedem 2ten Sprung in die Hände klatschen mach ich ja mit den Kids.
2 gegen 2 Spielchen /Staffelläufe usw.
Gestern sagte ich aber ausdrücklich "das Hütchen bleibt liegen,wer es berührt macht 5 Liegestütze" Es hat keine 30 sek . gedauert da hat der (Rabauke) das Ding weggetragen.
Also bewußte Konfrontation,oder clownspielerei.Wie auch immer,habe ihn die 5 Liegestütze machen lassen.
2min später sitzt er wieder auf dem Ball (klare Regel bei uns :nicht auf den Ball setzen)
Da hab ich ihn 10 min an die Seite auf ne Bank geschickt.
Auf jedenfall hab ich mich zu sehr reizen lassen und habe die komplette Gruppe kurz angeföhnt,da sich einige Mitläufer haben animieren lassen auch Quatsch zu machen.
Das war ein Fehler denk ich........
Naja ich werd versuchen in Zukunft cooler zu bleiben! -
Hallo,
ich trainiere seit kurzem eine F1 Jugend Mannschaft(bin blutiger Anfänger) .Ein A-Jugend Spieler unterstützt mich dabei.Normalerweise läuft das Training ganz gut . Wie aber in jeder Mannschaft gibts auch bei uns so ein paar aufmüpfige (oft das Training störende) Kandidaten.
Eigentlich ganz nette Jungs,aber halt nur Quatsch im Kopf.....
Gestern leitete ich das Training alleine und nach mehrmaligem ruhigen auffordern den Quatsch sein zu lassen (Bälle wegschiessen,Bälle als Stuhl benutzen,kleine Rangeleien),ist mir der Kragen geplatzt. Daraufhin habe ich das Team sozusagen mal kurz zusammengeföhnt. Ergebnis: es war 5 Minuten Ruhe . Irgendwann ging das dann wieder loß.....
Ich habe keine Lust im Training herumzuschreien. Fühle mich jetzt auch schlecht deswegen.
Nach dem Training hab ich mich nochmal mit den Kindern hingesetzt und wir haben nochmal über das Verhalten im Training gesprochen..
Habt ihr Tipps für mich wie man es schafft das die Kids wähend des Trainings diszpliniert sind,ohne das man Tobsuchtsanfälle bekommt?
Ich möchte doch nur das die Kinder und ich Spass beim Training haben.......
Gruss
Massi
